Sortenauswahl Erfolg mit Neuem
Die internationalen Sortenschauen zeigen Jahr für Jahr viele Neuheiten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Neuheit nicht zum Flop, sondern zum Kassenschlager wird?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die internationalen Sortenschauen zeigen Jahr für Jahr viele Neuheiten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Neuheit nicht zum Flop, sondern zum Kassenschlager wird?
Was vor einigen Jahren mit schrill bunten Calibrachoa-Mischungen begann, ist mittlerweile zu einem Trend geworden. Bunte Pflanzenmischungen sind eindeutig ein Trend und werden verstärkt vom Handel nachgefragt. Entsprechend kreativ und fantasievoll kombinieren die Züchter, was das Zeug hält. Einige...
Einige Firmen stellen nahezu schwarz blühende Pflanzen ins Rampenlicht. Auch wenn man hierbei nicht gleich von einem Trend sprechen muss: Dunkle Blüten haben etwas Geheimnisvolles und können neue Pflanzenkäufer gewinnen.
Die Sortenschauen zeigen nicht nur neue Pflanzen – sie geben auch Anregungen, wie sich diese kreativ in Szene setzen und so besser verkaufen lassen. Manche Züchter haben fertige Marketingkonzepte entwickelt, andere zeigen einfach durch die Art der Präsentation, wie man Kunden gewinnen kann....
Internettechnologie macht vieles möglich. Einige Züchterhäuser wenden sich mithilfe moderner Technik direkt an die Verbraucher mit Informationen zu den Produkten.
Aus mehreren Gründen haben sich die Petunien im weitesten Sinne zu einer absolut führenden Gruppe bei den Beet- und Balkonpflanzen entwickelt: Das Farbspektrum ist außerordentlich breit, ebenso die Variation der Wuchstypen und Blütenfarben.
Aus der schier unüberschaubaren Zahl neuer Pflanzen, welche die Züchter auf den Sortenschauen vor Kurzem zeigten, haben wir einige Neuheiten ausgewählt, die uns besonders aufgefallen sind. Diese können Ihnen ein Leitfaden sein und Anregung für Ihr Sortiment der nächsten Saison.
Bei den Sortenschauen stehen – wie könnte es anders sein – Pflanzen im Vordergrund, neue und verbesserte Sorten und Serien. Mindestens ebenso wertvoll sind die Tage Mitte Juni, weil man dort viele Kolleginnen und Kollegen trifft und neue kennenlernt.
Bei den Sortenschauen können die Besucher viel über die Neuheiten der Züchter erfahren, außerdem so manches über konzeptionelle Entwicklungen in den Firmen. Für die Aussteller ist die Veranstaltung wiederum eine gute Gelegenheit, Rückmeldungen zu neuen Pflanzen zu bekommen.
Gelb ist eine wichtige Farbe bei der Gestaltung von Rabatten oder Gräbern. Eigentlich sind dafür Tagetes bestens geeignet – wenn nicht die Schnecken wären. Aus diesem Grund wurde 2010 in Dresden-Pillnitz ein großes Sortiment gelb blühender Beetpflanzen getestet.
Gemüse ist nicht nur gesund, sondern lässt sich auch wunderschön präsentieren. „In den USA explodiert dieser Bereich förmlich und ist einziger Wachstumsmarkt im dortigen Endverkauf“, erläuterte Garry Grueber, Cultivaris, Mainz, auf dem Betriebsleitertag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in...
Noch nie wurden auf einer Bundesgartenschau so viele verschiedene und großflächig gepflanzte Zier- und Buntgräser wie 2009 in Schwerin ausgestellt. Wenn man die BUGA als Trendsetter nimmt, dann dürften in keinem Beetpflanzenangebot Bunt- und Ziergräser fehlen.
Wussten Sie, dass es 250 Arten heimischer Orchideen gibt oder dass Orchideen schon seit Hunderten von Jahren in Kultur sind? Wir haben für Sie zehn interessante Fakten über Orchideen jenseits der üblichen Kultur- und Pflegehinweise zusammengetragen.
Winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium-Hybriden) erfreuen sich steigender Beliebtheit. Allmählich erkennen immer mehr Menschen ihre problemlose Wüchsigkeit und den hohen dekorativen Wert im Schattengarten. Allerdings sind noch viele Gärtner skeptisch, es mit diesen hochwertigen Neuheiten...
Keine andere Orchidee erfreut sich beim Verbraucher solcher Beliebtheit wie Phalaenopsis. Grund dafür ist Schönheit in Kombination mit Anspruchslosigkeit in der Pflege. Derzeit gibt es keine andere Topfkultur, die da mithalten kann. Die Schattenseiten des wachsenden Markts sind niedrige Preise....
Als größter tropischer Garten Europas bezeichnet sich der Orchideeën Hoeve (Orchideenhof) im niederländischen Luttelgeest. Die Orchideengärtnerfamilie Maarssen entwickelte neben der Produktionsgärtnerei den Orchideenhof als touristisches Besuchsziel – selbst als Kulisse für Hochzeiten dient er.
Die zu den Korbblütengewächsen gehörende Färber-Distel, Carthamus tinctorius, zählt zu den Klassikern im Schnittblumensortiment – sowohl als frische Schnittblume als auch getrocknet. In einem Vergleichsanbau am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wurde die Eignung des...
Hortensien werden heute für einen bestimmten Verwendungszweck gezüchtet. Vorbei sind die Zeiten, als aus einer schönen Gartensorte auch eine Zimmerpflanze wurde.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast