Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freilandorchideen

Freilandorchideen: Nur die Harten für den Garten

Winterharte Frauenschuh-Orchideen (Cypripedium-Hybriden) erfreuen sich steigender Beliebtheit. Allmählich erkennen immer mehr Menschen ihre problemlose Wüchsigkeit und den hohen dekorativen Wert im Schattengarten. Allerdings sind noch viele Gärtner skeptisch, es mit diesen hochwertigen Neuheiten zu versuchen.

Veröffentlicht am
‘Gisela’ ist eine besonders robuste Hybride, ideal für den Einsteiger
‘Gisela’ ist eine besonders robuste Hybride, ideal für den Einsteiger Michael Weinert
Dabei ist es gar nicht schwer, wenn man ein paar wesentliche Punkte beachtet. Größe und Qualität der Rhizome sind entscheidend für den weiteren Erfolg. Cypripedium-Hybriden werden einfach und risikolos weiterkultiviert – ähnlich wie Farne oder Hosta. Die Rhizome sollten aussehen: weiße Wurzeln, kräftige Sproßknospen, blühfähig oder höchstens ein bis zwei Jahre von der Blüte entfernt. Aufwendige Anzucht im Labor „Erst nach 15 Jahren stetiger Verbesserungen ist es mir gelungen, regelmäßig gesunde und kräftige Rhizome für den Gartenbau zu produzieren. Die Anzucht vom Sämling aus dem Labor ist sehr diffizil und dauert drei bis sechs Jahre. Die erwachsenen Pflanzen sind dann aber einfach zu handhaben, ähnlich wie tropische Orchideen“, erklärt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate