Chinaschilf Groß und mächtig
Chinaschilf entwickelt sich im Garten zu mächtigen, raumgreifenden Horsten. In der Landwirtschaft wächst es als nachwachsender Rohstoff auf schwierigen Anbauflächen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Chinaschilf entwickelt sich im Garten zu mächtigen, raumgreifenden Horsten. In der Landwirtschaft wächst es als nachwachsender Rohstoff auf schwierigen Anbauflächen.
Die staatlichen Lehr- und Versuchseinrichtungen für Gartenbau prüfen zahlreiche neue Beet- und Balkonpflanzen und liefern der Praxis unabhängige Ergebnisse und eine wichtige Entscheidungshilfe.
Seit 1988 gibt es die Körkommission an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Bad Zwischenahn. Auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar am 26. Juli 2017 stellte Versuchsleiterin Dr. Elke Ueber Sorten vor, die bis dato sehr gut abgeschnitten haben, selbst nach den extrem starken...
Eine Halbzeitbilanz der Blühleistung bei Beet- und Balkonpflanzen wurde zum Fachseminar in Dresden-Pillnitz am 15. August 2017 gezogen. Auf dem Probefeld dort erfolgt die Sichtung von Neuheiten im Beet, Pflanzcontainer und in Balkonkästen sowie Blumenampeln.
Durch ein Sortiment aus 300 Beet- und Balkonpflanzen führte Frank Bree die Besucher des Sommerblumentags im Gartenbauzentrum Ellerhoop, Schleswig-Holstein, am 12. Juli 2017. Die in Kübeln präsentierten und in Woche 21 ausgeräumten Pflanzen mussten mit enormen Regenmassen zurechtkommen,...
Bereits während ihrer Anzucht von der Jungpflanze bis zur Verkaufsreife im 11-cm-Topf zeigten die Neuheiten deutliche Unterschiede für einen zügigen und unkomplizierten Anbau. In der anschließenden Prüfung der Freilandeignung traten weitere Stärken und Schwächen zutage.
Besonders empfehlenswerte Neuheiten aus den Züchtungen im Beet- und Balkonblumensortiment waren Inhalt der Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) am 5. Juli 2017.
In der schwäbischen Metropole liegt der Schwerpunkt der Prüfung bei Begonien, Calibrachoa, Dianthus, Impatiens Neuguinea, Nemesia und Verbena. Im Folgenden Ergebnisse der Vorkultur und erste Tendenzen bei der Gartenleistungsprüfung von Beet- und Balkonpflanzen 2017.
Nach Sorten mit Top-Verkaufsqualität suchen die Experten an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim. Eine Empfehlungsliste wurde auf dem Beet- und Balkonpflanzentag am 6. Juli vorgestellt. Aus dieser stellen wir die am besten bewerteten Pflanzen vor.
Sonnenhüte blühen im Freiland ab Juli bis in den Herbst. Ihre großen Blütenköpfe werden ständig von Insekten wie Schmetterlingen und Bienen umschwirrt.
Das bunte Sommerblumen-Allerlei auf vielen Gräbern ist nicht jedermanns Sache. Mit der edlen und zugleich leichten Ausstrahlung vieler Gräser lässt sich eine lockere Wirkung erzielen. Kombiniert mit farbenfrohen Stauden oder einfach als toller Herbstaspekt sind Gräser in jedem Fall absolut...
Bunt ist nicht gleich bunt. Das zeigen die Friedhofsgärtner bei der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in diesem Sommer in Berlin. Manchmal bedeutet bunt, dass man in einer Farbe bleibt und verschiedene Töne mischt.
Salbei zeichnet sich durch sein Aroma aus. Dank der vielen Lippenblüten blüht Salbei für lange Zeit. Die nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten in den Garten.
Für Sommerpflanzen sind die FlowerTrials die mittlerweile interessanteste Veranstaltung. Wer will, kann sich auch zu Topf- und Schnittblumen informieren. Dieses Jahr zeigten 59 Züchterfirmen (Vorjahr: 52) ihre Sortimente an vier Tagen. Die Besucher kamen aus der ganzen Welt.
Von den „FlowerTrials"-Veranstaltungen gibt es sehr gute kurze Videos, in denen die Züchter ihre wichtigsten Neuheiten vorstellen. Eine wunderbare Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen!
Erdbeeren sind das wichtigste Beerenobst weltweit. Sie reifen im gemäßigten Klima, brauchen aber viel Licht und möglichst viel Sonne.
Das Leben besteht aus (schweren) Entscheidungen: Auf den folgenden Seiten Pflanzenfotos zu Neuheiten, die uns (Dr. Gisela Fischer-Klüver und Christoph Killgus) besonders aufgefallen sind.
Die Begeisterung für neue Pflanzen hängt immer auch vom persönlichen Geschmack ab. Dr. Gisela Fischer-Klüver hat in den Niederlanden Züchter nach ihren Lieblingsneuheiten gefragt – und die Antwortenden samt Pflanze fotografiert.
Petunien blühen unermüdlich den ganzen Sommer hindurch. Gezogen werden sie als einjährige Sommerblumen, obwohl man die Stauden oder Halbsträucher auch frostfrei überwintern könnte.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast