Efeu
Bedeutsam im Hintergrund
Efeu hat immergrüne Blätter und wächst sogar an lichtarmen Standorten. Durch diese Eigenschaften eignet er sich für schwierige Plätze im Zimmer ebenso wie für Problemstandorte im Garten.
- Veröffentlicht am
Wüchsiger Schattenbesiedler Die GattungHedera innerhalb der Familie der Araliengewächse umfasst sieben Arten, von denen der Gewöhnliche Efeu ( Hedera helix ) in Europa in freier Natur vorkommt. In den Gärten pflanzen wir in aller Regel Sorten von dieser Art oder vom Kolchischen Efeu ( Hedera colchica ), der seine Heimat in der Nordtürkei, im Kaukasusgebiet und auf der Krim hat. Die Sortenvielfalt von Efeu beruht auf den unterschiedlich tief eingeschnittenen drei- bis fünflappigen Blättern und der variablen weißgelben, gelben oder dunklen Zeichnung, die als Blattrand, Fleckung oder Panaschierung in Erscheinung tritt. Der starkwüchsige Efeu bedeckt absonnige bis tiefschattige Flächen in Parkanlagen und Gärten. Gerade der Gewöhnliche Efeu...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast