Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Poinsettien-Nachmittag in Hannover-Ahlem Wie war das Jahr 2007?

    Gemeinsam mit den Gartenbauberatungsringen Hannover und ­Oldenburg lud das Team der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Hannover-Ahlem zum Poinsettien-Nachmittag ein. Als eine Folge der norddeutschen Kooperation im Versuchswesen fand die Veranstaltung in Hannover und Bad Zwischenahn...

  • Optimale Bogenform mit Bogenschluss und zwei endständigen ­Brakteen von ‘Crazy Christmas’

    Die Ahlemer Ideenwerkstatt „Rosenbögen“ aus Poinsettien

    Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Ahlem (LVG) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Produktdifferenzierung von Poinsettien. Neueste Kreation aus der Ahlemer Ideenwerkstatt sind Bogenformen. Die Idee hierzu entstand durch die Sorte ‘Winter Rose’, die mit ihrer...

  • Top-Themen

  • Calibrachoa „MiniFamous Coral Pink with Eye“

    Aufgetischt Farbenfrohe Mixprodukte

    Was viele Jahre nur vereinzelt praktiziert wurde, entwickelt sich im Saisonpflanzensortiment zu einer Mode. Seit einiger Zeit wird die Produktion und Vermarktung von Mixprodukten gezielt verstärkt. Man sieht gute Chancen, sich damit am Markt hervorzuheben und das Sortiment zu bereichern.

  • Saatgut jetzt für alle verfügbar: Die wohlschmeckende Balkontomate ‘Red Robin’

    Flower Trials Neuheiten aus Saatgut

    Während der Flower Trials in den Niederlanden Mitte Juni 2007 stellten die Züchter- und Jungpflanzenfirmen hauptsächlich vegetativ zu vermehrende Sortimente und Neuheiten vor. Aber auch über Saatgut zu vermehrende Neuheiten waren dabei.

    • Wirkungsvoll: Weiße Mini-Cyclamen auf einem Urnengrab

      Cyclamen verwenden Richtig beraten

      Was in Südfrankreich Tradition hat, ist bei uns immer noch ­ungewohnt: Cyclamen als Herbstbepflanzung für den Außen­bereich. Anders als im warmen Süden, der kaum ­richtige Fröste kennt, sind Alpenveilchen bei uns nicht winterhart – zumindest nicht die, die wir auch als Zimmerpflanzen verwenden.

  • Das Beet- und Balkonpflanzen-Prüffeld 2007 der LWG Veitshöchheim

    Balkonpflanzen-Neuheitenprüfung Die besten Sorten für 2008

    Die richtige Auswahl geeigneter Neuheiten für das Beet- und Balkonpflanzensortiment zu treffen ist für Produzenten bei einer derartigen Neuheitenflut schwer. Deshalb führt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) gemeinsam mit Zierpflanzenbauberatern eine...

  • Palmen in der Wüste deuten auf Wasser. Sie gehören zu den ganz bekannten Pflanzen der Bibel

    Einzelhandel Bibelpflanzen sind ein Kundenmagnet

    Auf steter Suche nach neuen Themen für Ausstellungen, Events und Warenpräsentationen in Einzelhandelsgärtnereien und Gartencentern bietet sich das Thema „Bibelpflanzen“ an. Nicht nur zur Weihnachtszeit zieht es Kunden an. Autor Henning Falk hat eigene Praxiserfahrungen mit...

  • Die Fachbesucher nahmen die Neuheiten auf der Versuchsfläche genau unter die Lupe

    Veitshöchheim Lieblinge der Verbraucher

    Zum Tag der offenen Tür der LWG Veitshöchheim kommen jedes Jahr im Sommer Tausende von Besuchern, um sich die neuen Beet- und Balkonpflanzen anzusehen. Alljährlich nutzen die Mitarbeiter der LWG diese Gelegenheit, um die Meinung der Hobbygärtner zu Einkauf und Auswahl ihrer Beet- und...

  • ‘Midnight Time’ besticht durch ihre kräftige Farbe

    Flower Trials Chrysanthemen-Neuheiten

    Während der Flower Trials in den Niederlanden wurden auch zahlreiche Neuheiten aus dem Chrysanthemen-Sortiment vorgestellt. Dr. Gisela FischerKlüver hat sie kurz zusammengestellt.