Brachyscome Strahlend durch den Sommer
Das Blaue Gänseblümchen gilt als unkomplizierte Beet- und Balkonpflanze, die durchgehend vom Frühsommer bis zu den ersten Frösten blüht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Blaue Gänseblümchen gilt als unkomplizierte Beet- und Balkonpflanze, die durchgehend vom Frühsommer bis zu den ersten Frösten blüht.
Anemonen schmücken im Frühjahr oder im Herbst im Garten, als Schnittblumen schätzt man sie zwischen Oktober und März.
Reines Weiß und tiefes Blau entfalten jedes für sich im Staudenbeet eine enorme Wirkung. Kombiniert man sie miteinander, ergibt sich eine edle, elegante Farbharmonie. Oft kommen die Blüten mit einer Tönung daher, etwa Weiß mit einem Rosahauch und Blau mit Violetteinschlag.
Auf fünf Gartenschauen, darunter die Bundesgartenschau in Heilbronn (BuGa), können die Friedhofs gärtner in diesem Jahr aktiv sein. Von Brandenburg bis Bayern sind die Ausstellungsbeiträge zu sehen. Jede bietet Besonderheiten!
Farne dienen als unkomplizierte Blattschmuckpflanzen im Haus wie im Garten. Die Möglichkeiten ihrer Verwendung sind so vielfältig wie ihre Formen.
Kurze Einsichten als „Posts” oder Kurznachrichten gab Dr. Dirk Ludolph, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem, auf dem dortigen Beet- und Balkonpflanzentag.
Während der lichtarmen Jahreszeit entwickelt der Ritterstern seine großen Blüten an dicken, hohen Schäften.
Wie überall in Deutschland war der Sommer 2018 auch in Dresden viel zu warm und zu trocken. Im Vergleich zum langjährigen Mittel fiel in den Monaten Mai bis September nur ein Drittel der sonst üblichen Niederschlagsmengen.
Von Ende Mai bis Mitte September 2018 stieg das Thermometer tagsüber deutlich über 20 °C. Es gab bis auf wenige, kurze Schauer keinen Regen, aber dafür einige stürmische Tage. Der Beitrag schildert Erfahrungen der LVG Erfurt, welche Beet- und Balkonpflanzen mit dieser Situaton zurecht kamen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast