Anemonen
Blüten mit Strahlkraft
Anemonen schmücken im Frühjahr oder im Herbst im Garten, als Schnittblumen schätzt man sie zwischen Oktober und März.
- Veröffentlicht am
Von wegen zart Zur Gattung Anemone rechnet man 100 bis 110 Arten. Sie kommen vorwiegend in den gemäßigten oder kühlen Zonen der Nordhalbkugel bzw. im Hochgebirge vor. Anemonen gehören zur Familie der Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse). Die Blütenhülle ist nicht in Krone und Kelch gegliedert, sondern das Perigon setzt sich aus gleich gestalteten Blütenblättern (Tepalen) zusammen. Ihre Anzahl schwankt bei einfachen Blüten zwischen fünf und 20. Frucht- und Staubblätter sind zahlreich vorhanden. Die Frucht besteht aus einer Vielzahl von nussartigen Einzelfrüchten (Achänen). Diese sind durch den nicht verlängerten Griffel geschnäbelt. Bei den Anemonen handelt es sich um Stauden mit einem Rhizom, das bei manchen Arten knollig ausgebildet ist....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast