Impatiens Unermüdlicher Blütenreichtum
Fleißige Lieschen haben eine große Bedeutung als Beet- und Balkonpflanzen, weil sie selbst noch an halbschattigen oder schattigen Standorten blühen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Fleißige Lieschen haben eine große Bedeutung als Beet- und Balkonpflanzen, weil sie selbst noch an halbschattigen oder schattigen Standorten blühen.
Ein Streifzug durch die Ausstellungen der FlowerTrials-Teilnehmer in Nordrhein-Westfalen zeigt, wohin die Sortimentsreise geht. Kräuter und andere fürs Naschen geeignete Pflanzen sind angesagt und auch solche, an deren Blättern sich alleine das Auge erfreut.
Die FlowerTrials bieten Pflanzenproduzenten und dem Handel das große Spektrum bereits am Markt etablierter wie ganz neuer Sorten. Und auf der Jagd nach besonders interessanten Neuheiten hilft es, die Züchter selbst nach ihren Favoriten im umfangreichen eigenen Programm zu fragen!
Attraktive und wohlschmeckende Gemüse- und Kräuterpflanzen sind von Balkonen, Terrassen und Gärten nicht mehr wegzudenken. Essbare Zierpflanzen gab es auf den FlowerTrials 2018 immer wieder zu sehen. Einige Beispiele.
In den letzten Jahren werden immer mehr Elatior-Begonien und andere Begonien-Kreuzungen für draußen angeboten. In Dresden-Pillnitz wurden auf den Versuchsflächen des LfULG 30 Begonien mit Freilandeignung getestet. Von ihren Wuchseigenschaften mussten sie sich sowohl für die Bepflanzung von...
Durch die Verwendung in der Küche kennt jedermann die Zwiebel und ihre Verwandten. Allium-Arten kann man essen, außerdem haben sie beachtlichen Zierwert.
Hitze und Trockenheit sind vielerorts dafür verantwortlich, dass man im Sommer mit dem Gießen auf dem Friedhof kaum hinterher kommt. Mit wenig Wasser kommen mediterrane Halbsträucher aus, unter denen die Kräuter mit Duft, schmückendem Blattwerk und meist zusätzlich mit Blüten punkten. Eine Lage...
Nach den Rosen sind Rhododendren die wichtigsten Ziergehölze in Deutschland. Die immergrünen Sträucher überwältigen in den Frühjahrsmonaten mit ihrer Blütenpracht.
Interessierte Azerca-Gärtner reisten Anfang Februar aus ganz Deutschland zum Infotag Azerca-Kulturen der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Bad Zwischenahn an. Wesentliche Erkenntnisse sind auf den Seiten 34 bis 36 zusammengefasst.
Als Schnittblumen schätzt man Nelken wegen ihrer Langlebigkeit. Sie bieten vielfältige Blütenformen und decken ein riesiges Farbspektrum ab, mit Ausnahme von Blau.
Kolster stellt eine ganze Reihe interessanter Hydrangea seiner „Magical"-Serie vor.
Zu keiner anderen Jahreszeit sind Gartenfreunde so hungrig nach blühenden Pflanzen wie im Frühjahr. Nach dem von Grautönen, von Kälte und Dunkelheit geprägtem Winter ist die Sehnsucht nach bunten Farben groß. Den Züchtern kann man die Freude an der ersten Jahreszeit ebenfalls anmerken, sie liefern...
Blühende Hyazinthen im Topf oder in der Schale sind willkommene Frühjahrsboten. Haben die Zwiebeln eine Kühlperiode durchlaufen, bilden sie bei Wärme rasch ihre prächtigen Blütenstände.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast