Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • ‘Dalitza Big Candy’ Anfang Juni

    LVG Bad Zwischenahn Dahlien und Zinnien geprüft

    Beet- und Balkonpflanzen Dahlien Hemmstoffe Niedersachsen Sortimentsprüfung Wetter

    Im diesjährigen Beet- und Balkonpflanzensortiment der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn waren neben vielen anderen Pflanzengattungen und -arten Dahlien in 40 verschiedenen Sorten aus zwölf Serien verschiedener Jungpflanzenanbieter zu finden. Neben Dahlien zeigten sich...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pelargonium Cultivars ‘TWOinONE Scarlett Kiss’

    LfULG Dresden-Pillnitz Alleskönner gesucht!

    Begonien Beet- und Balkonpflanzen Hemmstoffe Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sachsen Sortimentsprüfung Wetter

    Da keiner im Vorfeld weiß, wie der Sommer wird, müssen Beet- und Balkonpflanzen sehr wettertolerant sein. Nach zwei heißen und trockenen Sommern brachte der Sommer 2021 viel Regen und wenig Sonnenschein. Welche Arten und Sorten überzeugten auf dem Pillnitzer Probefeld trotzdem mit langanhaltendem...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Euphorbia hypericifolia ‘Loreen Compact White ’21’ (KW 30)

    Staatsschule Stuttgart-Hohenheim Gutes Jahr für Begonien

    Baden-Württemberg Begonien Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Wetter Züchter & Züchtungen

    Die Neuheiten aus dem Beet- und Balkonsortiment wurden im Hinblick auf Hitze- und Trockenheitstoleranz ausgesucht. Nach der Vorkultur im Gewächshaus wechselten die Pflanzen ab KW 20 ins Freiland und wurden in Gefäßen oder auf Beeten in dreiwöchigem Abstand bis KW 39 bewertet. Orkanböen und...

  • Begonia boliviensis ‘RiseUp Harlequin’ (Begonien Rieger) am 4. August 2021

    LWG Veitshöchheim Das sind die Testsieger für 2022

    Bayern Begonien Beet- und Balkonpflanzen Dahlien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Züchter & Züchtungen

    Üppiger Balkonblumenschmuck mit Pflanzenspezialitäten aus regionalen Gärtnereien zählt im Süden Deutschlands zum traditionellen Ortsbild und ist Aushängeschild von Gemeinden beliebter Urlaubsregionen. In diesem Jahr starteten einige Gärtnereien einen Hilferuf, weil sie im angebotenen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    •  Osteospermum ‘Flower Power Pink Sun’

      Bad Zwischenahn Erfahrungen aus dem Norden

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Niedersachsen Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

      Viele schöne, auffällig gefärbte und robuste Beet- und Balkonpflanzen fielen auf bei der Beet- und Balkonpflanzen-Sichtung 2021 an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn.

    • ‘Very Special Falbala Rosa Evolution’

      Cyclamen Blick auf neue Sorten

      Cyclamen Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Alpenveilchen gehören seit Generationen zu den wichtigsten blühenden Zimmerpflanzen. Über die Jahre kämpften sie immer wieder mit einem angestaubten Image, das freilich überhaupt nicht berechtigt ist, betrachtet man die vielen neuen Züchtungen, die es jährlich gibt und die auch für die nächste...

  •  Bastian Wunsch führte durch das Neuheitenfenster.

    Sommerblumentag in Ellerhoop Darauf fliegt der Norden

    Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Schleswig-Holstein Sortimentsprüfung

    Rund 300 Neuheiten und bekannte Beet- und Balkonpflanzensorten präsentierte die Sortensichtung am Gartenbauzentrum Ellerhoop der Landwirtschaftskammer (LWK) Schleswig-Holstein. Die in Kalenderwoche (KW) 9 in den 12-cm-Topf gesetzten Pflanzen wurden Anfang Juni zu je dritt in einen 30-l-Kübel...

  • Interview mit Dr. Folko Kullmann "Vielfalt ist der Schlüssel"

    Beetgestaltung Friedhofsgärtnerei GaLaBau Gärten Grabgestaltung Insektenfreundlich Interview Klimawandel Neophyten Stauden

    Dr. Folko Kullmann ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Gartenpraxis und Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS). Er spricht sich im Gespräch für eine vielfältige Pflanzenverwendung im Garten aus – inspirierend auch für die Bepflanzung von Gräbern und Friedhöfen!

    •  Helmut (links) und Lorenz Hiedl wollen 
der altbekannten Erica mit neuen Sorten 
auch neuen Schwung geben.

      „HEIDI ’S“ VON HIEDL Neue Eriken aus dem Allgäu

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Herbstpflanzen Moorbeetpflanzen Pflanzenmarken Züchter & Züchtungen

      Leidenschaft für Innovationen ist die Antriebsfeder für den Betrieb Hiedl, der mit seinem Markenkonzept „Heidi’s“ für die eigene Erikazüchtung im Markt unterwegs ist. Neben einer Viel - zahl an Sondersorten und Sonderfarben liegt der Schwerpunkt der Nachfrage auf den deutschen und ausländischen...

  • Calluna-Handelsware im 
12-cm-Pottburri.

    „POTTBURRI“-ERFAHRUNGSBERICHT Callunas im Topf auspflanzen?

    Arbeitsorganisation Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Grabpflege Moorbeetpflanzen Nachhaltigkeit Töpfe

    Sie nehmen Fahrt auf: die Bestrebungen, Kunststofftöpfe durch biologisch abbaubare Kulturtöpfe zu ersetzen. Eine unter Nachhaltigkeitsaspekten sehr bedeutsame Zielsetzung, gerade in Anbetracht eines in der Bevölkerung zunehmenden Bewusstseins für nachhaltiges Handeln.

  •  Echinacea purpurea ‘ Moodz Motivation‘

    Beet- und Balkonpflanzentag LWG Veitshöchheim Insektenfreundliche und hitzetolerante Blüher

    Bayern Freizeitgartenbau Hitzetoleranz Hobbygartenbau Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Sortimentsprüfung

    „Klare Ansage der Freizeitgärtner: Der Sommerflor sollte nachhaltig und bienenfreundlich sein", sagte Eva-Maria Geiger, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) auf dem am 8. Juli 2021 von dort online angebotenen Beet- und Balkonpflanzentag.

    • Das umfangreiche Probefeld der LVG Heidelberg hilft bei der Orientierung im Sortendschungel.

      Sommertagung Zierpflanzenbau Highlights aus Heidelberg

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Petunien & Calibrachoa Sommertopfpflanzen Sortimentsprüfung Wetter Züchter & Züchtungen

      Die Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) präsentierte sich in diesem Jahr in einem „Hybrid-Format": Die Vorträge fanden live an der LVG statt, die rund 100 Teilnehmer loggten sich pandemiekonform zu Hause über ihren Rechner ein...

  •  Attraktive Blüten und Früchte: Aubergine ‘Patio Baby’.

    LWG veitshöchheim Sieht schön aus und schmeckt

    Bayern Beet- und Balkonpflanzen Gemüse Kräuter Naschgarten Sortimentsprüfung

    Im Freilandtest der LWG Veitshöchheim standen Fruchtgemüse-und stcklingsvermehrte Basilikumsorten in 24-l-Containern auf dem 50 % torfreduzierten Substrat Tomaten und Gemüseerde mit Naturton von Patzer. Bei jedem Bewässerungsgang wurde flüssig nachgedüngt, erläuterte Christine Hartmann, LWG.

  • Das Projekt wird finanziert im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Weitere Infos siehe QR-Code!

    Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.

    Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen

    Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Viele Menschen haben während der Pandemie die Freude am Gärtnern für sich entdeckt.

    Pelargonium for Europe Geranien stärken

    Absatz Europa Marketing Pelargonien Social Media

    Die Marketinginitiative „Pelargonium for Europe" will durch umfangreiche Informations- und Marketingangebote Verbraucher und Fachhandel auch in Zukunft für Pelargonien begeistern und den Absatz der beliebten Sommerpflanze langfristig fördern. Produzenten und Einzelhändler sollen ermutigt werden,...

  • MNP/Suntory (mnpflowers.com) in Leimuiderbrug/NL stellte Bracteantha ‘Granvia Gold’ mit vielen Pflanzen in der Präsentation heraus. Zum Blickfang wird die Sorte durch ihre leuchtend gelbe Blüte mit orangegelber Mitte. Außerdem fiel dort Mandevilla ‘Sundaville Flamingo Pink’ als eindrückliche Neuheit auf. Sie soll Blüten bis zum Frost bieten. Und natürlich gab es hier auch neue Surfinia zu entdecken!

    Sortenschauen 2021 Abgesagt – und doch am Start!

    Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Hortensien Insektenfreundlich Israel Niederlande Orchideen Sortenschauen

    Die bekannten „FlowerTrials", welche üblicherweise Mitte Juni stattfinden, wurden wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal abgesagt. Da die Lage schließlich besser war als erwartet, öffneten viele Züchter für Schautage in Eigeninitiative. Der Berater und Fachautor Oliver Mathys hat uns einige...