Kulturstart von Elatior-Begonien
„Ausschlaggebend ist die Bodentemperatur"
Matthias Rohde ist Inhaber von Begonien-Rieger in Altdorf. Von ihm kommen die Infos dieses Beitrags – wir fragten ihn nach weiteren Tipps für die Kultur von Elatior-Begonien.
- Veröffentlicht am
DEGA : Wo werden die meisten Fehler bei der Kultur von Elatior-Begonien gemacht? Matthias Rohde: Schwierig sind vor Woche 10 getopfte Sätze ohne Belichtung. Im dann herrschenden Kurztag induzieren die Pflanzen, sind im Wachstum gehemmt, Knollenbegonien ziehen ein. Die heute in Kultur befindlichen Elatior-Begonien sind Kreuzungen aus der knollenbildenden Begonia socotrana und der keine Knolle bildenden B. elatior , die allerdings im Kurztag zu blühen beginnt. Ganz wichtig: Elatior-Begonien benötigen anfangs eine Langtag-Phase für vegetatives Wachstum. Dann kann ein Kurztag folgen, muss aber nicht, weil die Begonie eine fakultative Kurztag-Pflanze ist. Früher war ein Kurztag unbedingt notwendig bei aus Blattstecklingen gewonnenen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast