Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Absatz

    • Finn Schachtschneider: „Interessant sind auf vielen Zahlen basierende Absatz-Prognosen."

      Projekt PlantGrid Bessere Prognosen zum Absatz treffen können

      Absatz Blumengroßhandel Forschung & Entwicklung Hoch- und Fachschulen Märkte

      Prof. Dr. Klaus Menrad, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, koordiniert das Projekt „Digitale Management-Unterstützungssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen in Wertschöpfungsketten von Zierpflanzen, Stauden und Schnittblumen" (PlantGrid) in Zusammenarbeit mit zehn Zierpflanzen...

    • Martin Engler ist der Geschäftsführer des Euregionalen Pflanzenservicecenters EPS GmbH mit Sitz in Kevelaer. Das Pflanzengroßhandelsunternehmen wurde 1999 gegründet und beliefert ausschließlich den Fachhandel, keine Handelsketten deren Fokus nur auf dem Preis liegt. www.eps-gmbh.com

      Interview mit Martin Engler, EPS in Kevelaer „Unser Markt wird sich extrem wandeln"

      Absatz Blumengroßhandel Interview Nordrhein-Westfalen Zukunft

      Pflanzenproduzenten sind von den extrem gestiegenen Energiekosten am stärksten betroffen und schon jetzt zeichnet sich ab, dass sich der Pflanzenmarkt extrem verändern wird, ist Martin Engler überzeugt. Als Geschäftsführer des Pflanzengroßhandels EPS in Kevelaer ist er sowohl nah an der Produktion...

    • Poinsettiensaison 2022 Der Preis ist heiß

      Absatz Heizung & Energie Poinsettien Preise

      Kommt in Praktikerkreisen das Thema Poinsettien zur Sprache, so steht die Preisgestaltung 2022 im Mittelpunkt. Inwieweit werden die Preise am Markt die exponentiell gestiegenen Kosten sowohl beim Produzenten als auch beim Zwischen- und Einzelhandel decken?

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Auf Initiative des Blumengroßmarktes Mannheim: Endverbraucherwerbung für die Produkte des deutschen Gartenbaus

      „Die Preise müssen die Kosten decken"

      Absatz Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Kosten Poinsettien Preise Regionalität

      „Wohin man schaut, überall Baustellen in der Branche", fasst Felix Glück vom Blumengroßmarkt (BGM) Karlsruhe die aktuelle Situation zusammen. Mit dem Sommer und der Urlaubszeit kam es zu deutlichen Umsatzrückgängen, die Energiefrage wird den Herbst und Winter dominieren. Trotz vieler...

    • Monika Hessing ist vor allem für die Blumenwerkstatt verantwortlich – und kümmert sich außerdem um zehn Bienenvölker.

      Gärtnerei Hessing in 86508 Rehling Nostalgie am Taglilienfeld

      Absatz Bayern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Vermarktung

      Das Ortsbild des pittoresken bayerischen Dorfs Rehling, unweit der Fuggerstadt Augsburg, erscheint fast wie aus dem Bilderbuch mit Rathaus, Kirche, Gasthof und landwirtschaftlichen Höfen. Bekannt ist die Gemeinde für das Schloss Scherneck mit seiner Schlossbrauerei. Pflanzenfreunde in der Region...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Klaus Bengtsson ist nach Einführung des Webshops damit beschäftigt, unter den Marktbeschickern für die Teilnahme zu werben.

      Blumengroßmarkt Hamburg Ein Webshop für die Zukunft

      Absatz Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Hamburg Online-Shop Preise Vermarktung

      Nicht nur einzelne Gartenbauunternehmen kümmern sich um das Online-Geschäft, sondern ebenfalls die Blumengroßmärkte. Im März 2021 hat etwa der Blumengroßmarkt Hamburg einen Webshop eröffnet, der allerdings ohne eine integrierte Bezahlfunktion auskommt. Über die ersten Erfahrungen und die...

    • Isabell Eber und Bernd Hödl. Zu den ersten Produkten im Onlineshop gehörten Heuchera.

      Onlineshops Nicht billig – aber bequem und schnell

      Absatz Bayern Online-Shop Vermarktung

      Können Gartenbaubetriebe am boomenden Onlinegeschäft partizipieren? Diese Frage drängte sich in der Corona-Pandemie stärker auf denn je. Schwierigkeiten ergeben sich unter anderem durch technische Anforderungen und den Zeitaufwand. Blumen Eber im bayerischen Gundelfingen vertreibt Pflanzen über...

    • Der satzweise Staudenanbau erfordert eine ausgeklügelte Kulturtechnik.

      Heufs in 47638 Straelen Staudenkonzepte für Steinwüsten

      Absatz Marketing Nordrhein-Westfalen Pflanzenkonzepte Pflanzenmarken Porträt Stauden

      Gute Pflanzenkonzepte bieten Verkaufsvorteile für Produzenten und sind Lösungen für Kunden. Christian Heufs setzt auf solche Konzepte bei seinen Topfstauden. Die neueste Idee heißt „Pflasta la Vista" und bietet eine Alternative zu den sich ausbreitenden Schottergärten.

    • Der Verkaufstrainer Oliver Schumacher ist Sprechwissenschaftler (M.A.). Unter dem Motto „Ehrlichkeit verkauft" zeigt er Verkäufern, wie sie souverän neue Kunden gewinnen, Kaltakquise erfolgreich meistern und sich auch bei schwierigen Preisverhandlungen fair behaupten. Der mehrfache Buchautor hat auf YouTube zahlreiche Videos veröffentlicht. Vor dem Start seiner Selbstständigkeit 2009 arbeitete er über zehn Jahre im Verkaufsaußendienst für einen börsennotierten Hersteller von Markenartikeln (www.oliver-schumacher.de). Mitgeschrieben hat er am Buch „Bock auf Vertrieb" (224 Seiten, 25 Euro, ISBN: 978-3-96739-092-6, Gabal Verlag).

      Verkauf Explodierende Preise weitergeben, aber wie?

      Absatz Beratung Kosten Preise Vermarktung

      Die aktuelle Situation ist für viele Unternehmen schwer. Aussagen wie „Vielen Dank für Ihre Bestellung! Wann wir liefern können – und zu welchen Preisen – teilen wir Ihnen mit, sobald wir mehr wissen" ist leider keine Seltenheit. Und die Kunden?

    • Der Topfblumenumsatz auf dem Blumengroßmarkt Ulm sei in der Summe gut gelaufen. BGM-Mitarbeiterin Sarah Laschewski präsentiert großartige Hortensien.

      Blumengroßmärkte Mit Regionalität punkten

      Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Nordrhein-Westfalen Regionalität Vermarktung

      Wie im ganzen Land herrscht auch auf den Blumengroßmärkten eine gewisse Krisenstimmung. Der will die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte mit einer Informationsoffensive zum Thema Regionalität begegnen. Ob der lokal orientierte deutsche Gartenbau diesen Trumpf ausspielen kann, hängt nicht...

    • Bei Gartencyclamen sieht Syngenta ein schlafendes Verkaufspotenzial, im Bild ‘Silverado Synchro Mix’.

      Syngenta Flowers Die Atmosphäre macht’s

      Absatz Cyclamen Frühjahrsblüher Hitzetoleranz Marketing Pflanzenkonzepte Züchter & Züchtungen

      Mit den immer wärmeren, heißeren und teils trockeneren Sommern haben viele Pflanzen ein Problem und dementsprechend auch die Verbraucher, denen das Erfolgserlebnis mit den Pflanzen abhanden kommt, sofern sie nicht gerade mit der Gießkanne neben den Pflanzen stehen. Das „Heat Lover"-Konzept, live...

    • Rupert Fey ist Handelsexperte mit Schwerpunkt Blumen- und Pflanzenhandel. Nach 25 Jahren im Einkauf und Vertrieb gründete er 2009 „beyond-flora" (www.beyond-flora.com). Neben der Beratung zählen Workshops sowie Grafik und Webdesign zu den Kernkompetenzen des Teams. Zum Thema „Preise anheben im grünen Einzelhandel" bietet er einen Onlinekurs in dem er zeigt, wie sich Preiserhöhungen konkret umsetzen lassen. DEGA-Abonnenten bekommen einen Rabatt. Details siehe QR-Code.

      Interview mit Rupert Fey, beyondflora „Ohne höhere Preise geht es nicht"

      Absatz Beratung Heizung & Energie Interview Kosten Preise Vermarktung

      Lieferengpässe, neuerdings massiv verstärkt durch den Krieg in der Ukraine, sorgen für immens steigende Preise. Damit steigen die Kosten für Energie und für viele Güter, mit denen auch die Betriebe umgehen müssen. Der Gartenbau ist als energieintensive Branche besonders betroffen. Zur Situation...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • „Terraboard"-Stabetiketten von Elburg-Smit

      Vermarktung Etikettieren und verpacken

      Absatz Etiketten Marketing Nachhaltigkeit Ökobilanz Verpackung

      Mit dem weltweiten Pflanzenhandel ist die Bedeutung der Warenauszeichnung und Verpackung enorm gestiegen. Dabei wird auch immer mehr die Frage nach der Ökobilanz der verwendeten Produkte gestellt.

    •  Die VDB-Regionalmarke „Ich bin von HIER!" soll in diesem Jahr wieder intensiver gefördert werden.

      Blumengroßmärkte Zurückhaltung prägt Jahresbeginn

      Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Corona Hamburg Marketing Märkte Nordrhein-Westfalen Regionalität

      Hervorragende Jahresergebnisse 2021, höhere Preise für Frühjahrsprodukte, zum Jahresanfang eine spürbare Knappheit bei Tulpen und neu erwachtes Medieninteresse am Thema Floristik – für die Blumengroßmärkte gibt es aktuell viel Licht, aber auch Schatten. Ein erster Gradmesser wird der Valentinstag...

    • Trotz Maskenpflicht war das Einkaufen in Verkaufsgewächshäusern weitgehend entspannt und stressfrei.

      Einzelhandelsgartenbau Ein gutes Jahr 2021 mit exzellentem Juni

      Absatz Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Einzelhandelsgärtnerei Kosten Preise Wetter

      Fachautor und Berater Norbert Elgner wirft einen Blick auf die Entwicklungen bei Einzelhandelsgärtnern im Jahr 2021 und stellt fest: Alles in allem kamen Einzelhandelsgärtnereien sehr gut durch das zweite Pandemiejahr.