Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumengroßmärkte

Mit Regionalität punkten

Wie im ganzen Land herrscht auch auf den Blumengroßmärkten eine gewisse Krisenstimmung. Der will die Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte mit einer Informationsoffensive zum Thema Regionalität begegnen. Ob der lokal orientierte deutsche Gartenbau diesen Trumpf ausspielen kann, hängt nicht zuletzt von der Energiepolitik ab, die unabhängig vom Krieg in der Ukraine den Anbau von Zierpflanzen stark belastet.
Veröffentlicht am
Der Topfblumenumsatz auf dem Blumengroßmarkt Ulm sei in der Summe gut gelaufen. BGM-Mitarbeiterin Sarah Laschewski präsentiert großartige Hortensien.
Der Topfblumenumsatz auf dem Blumengroßmarkt Ulm sei in der Summe gut gelaufen. BGM-Mitarbeiterin Sarah Laschewski präsentiert großartige Hortensien.Rainer Obermeyer
Es herrscht bei den Konsumenten eine große Verunsicherung, der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation, die Preissteigerungen lösen sich Tag für Tag im Reigen der schlechten Nachrichten ab. Kein Wunder, dass die Konsumstimmung am Boden liegt", meint der Karlsruher BGM-Geschäftsführer Felix Glück. Er spielt mit der Aussage nicht nur auf die täglichen Umsätze an, sondern ebenfalls auf die Ende April veröffentlichten Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Danach sind die Konjunktur- und die Einkommenserwartungen deutlich spürbar gesunken, die Anschaffungsneigung gleich zwei Monate in Folge. Befeuert wird die Entwicklung noch durch die wachsende Sparneigung. Die GfK spricht bezüglich der wesentlichen Indikatoren für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate