Lieferverzug
Verärgern Sie nicht unnötig Ihre Kunden
So manche Unternehmen können aktuell nicht liefern. Und wenn, dann oft etwas oder sogar deutlich später. Die entscheidende Frage: Wie gehen Sie und Ihr Vertriebsteam mit (drohendem) Lieferverzug um?
- Veröffentlicht am
Viele Verkäufer scheuen den offenen Dialog mit ihren Kunden. Sie verstecken sich generell lieber unehrenhaft hinter E-Mails – oder machen gar nichts. Doch wegducken ist bei drohender Verspätung der Lieferung die falsche Alternative. Kunden werden erst recht – und vollkommen zu Recht – dann böse, wenn sie das Gefühl haben, dass sie von ihren Lieferanten „verarscht" werden. Diese Emotionen tauchen beispielsweise dann auf, wenn Verkäufer ihre Kunden über verspätete Lieferungen nicht von sich aus informieren, zusichern, dass sie sich wieder melden werden, sobald sie den konkreten Termin in Erfahrung gebracht haben, dann aber nicht einmal eine Zwischeninfo geben, dass sie bisher noch keinen konkreten Termin in Erfahrung bringen konnten, ihr...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast