Onlineshops
Nicht billig – aber bequem und schnell
Können Gartenbaubetriebe am boomenden Onlinegeschäft partizipieren? Diese Frage drängte sich in der Corona-Pandemie stärker auf denn je. Schwierigkeiten ergeben sich unter anderem durch technische Anforderungen und den Zeitaufwand. Blumen Eber im bayerischen Gundelfingen vertreibt Pflanzen über einen Onlineshop, aber auch über den Endverkauf und den Blumengroßmarkt Ulm.
- Veröffentlicht am
Blumen Eber ist ein klassischer Gartenbaubetrieb, gegründet 1928, produziert wird auf 10.000 m 2 unter Glas und auf 1.000 m 2 Freiland. Seit 2007 wird der Betrieb in der dritten Generation geführt von der Inhaberin Isabell Eber und ihrem Mann Bernd Hödl. Dessen berufliche Expertise basiert auf der Nachrichtentechnik und im Projektmanagement. Schon bevor er die Onlineaktivitäten für Blumen Eber aufbaute, sammelte er in diesem Berufszweig viele Erfahrungen. Gartenbautradition einerseits, andererseits Internet-Know-how – eine Kombination, auf die nicht jeder zurückgreifen kann. Ursprünglich lieferte der Gartenbaubetrieb hauptsächlich an den Großhandel, auch an Gartencenter-Ketten. „Bis 2007 war das Verhältnis 80 Prozent Großhandel, 20...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal