Blumengroßmarkt Hamburg
Ein Webshop für die Zukunft
Nicht nur einzelne Gartenbauunternehmen kümmern sich um das Online-Geschäft, sondern ebenfalls die Blumengroßmärkte. Im März 2021 hat etwa der Blumengroßmarkt Hamburg einen Webshop eröffnet, der allerdings ohne eine integrierte Bezahlfunktion auskommt. Über die ersten Erfahrungen und die Perspektiven berichtet nachfolgend Martin Hein.
- Veröffentlicht am
Unsere Initiative ist eigentlich kein üblicher Webshop, sondern eher ein Marktplatz, den wir unseren Anbietern zur Verfügung stellen", berichtet Klaus Bengtsson, der für den Blumengroßmarkt Hamburg das Projekt umsetzt. Angestoßen wurde dieses vor knapp drei Jahren durch eine Präsentation von „green solutions" auf einer Versammlung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte. „green solutions" ist seither auch der Partner des BGM Hamburg bei diesem Projekt. Zur Verfügung gestellt werden den interessierten Marktbeschickern die Infrastruktur des Webshops sowie die Software, um dort die eigenen Produkte einzustellen. In der Regel gibt Klaus Bengtsson den Teilnehmern eine Einführung in die Materie. „Das hat gut funktioniert", erklärt Thomas...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast