Obstanbau in Deutschland 2024 Ökologischer Anbau vor allem bei Äpfeln
In Deutschland wird auf rund 72.000 Hektar Obst angebaut – das ist weniger als ein halbes Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Deutschland wird auf rund 72.000 Hektar Obst angebaut – das ist weniger als ein halbes Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche.
Der Wandel in der Produktionslandschaft setzte sich weiter fort und führt zu einer veränderten Angebotssituation. Zwar blieben die Top-Positionen bei Blumen und Zierpflanzen 2024 stabil. In den unteren Rängen war aber Bewegung zu verzeichnen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland – so auch auf der IPM ESSEN.
Für die Blumengroßmärkte (BGM) war 2024 ein recht durchwachsenes Jahr. Der für das Beet- und Balkongeschäft überaus wichtige Monat Mai fiel nicht nur sprichwörtlich ins Wasser. Die BGM-Verantwortlichen und Erzeuger hoffen auf eine bessere Saison in diesem Jahr.
Am 14. und 15. Januar 2025 fand im Rahmen der von November 2024 – Februar 2025 laufenden ECHO-Vorordermesse von GR Pflanzen und Konzepte in Rednitzhembach erstmals die Fachmesse GreenConnect statt. Initiator dafür ist die Firma WeCan Green von Catharina und Bernhard Nill.
Im Vorfeld der IPM ESSEN erstellte Andreas Löbke, CO CONCEPT, einen Marktbericht im Auftrag der Messe Essen. Darin werden eine ganze Reihe von Themen genannt, die für den Gartenbau relevant sind. Einige Impulse im Folgenden.
Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt,...
Für wen und wofür lohnt es sich, sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik zu befassen? Darum ging es Ende November 2024 in Visselhövede beim 8. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln, einem Branchentreff für Handel, Verarbeitung und Landwirtschaft, angeboten vom Kompetenzzentrum Ökolandbau...
Pflanzen, Technik, Substrate und mehr: Auf der internationalen Fachmesse zeigen Aussteller aus der ganzen Welt neue Produktideen und Lösungen für den Gartenbau. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige ausgewählte Neuheiten.
Auf der IPM ESSEN vom 28. bis 31. Januar 2025 zeigen Aussteller aus rund 50 Ländern Produkte, Dienstleistungen und neue Ideen rund um Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.
Auf den Blumengroßmärkten entsprach das Weihnachtsgeschäft den nicht euphorischen Prognosen. Die Preise stiegen. Im neuen Jahr wird der BGM Köln mit dem FDF-Bundesverband kooperieren. Auf dem BZG in Frankfurt am Main hat man neue Wege in der Kundenkommunikation beschritten.
In diesem Jahr kann das Marketingunternehmen Floramedia mit deutschem Sitz in Fellbach/Stuttgart auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. wir fragten Geschäftsführer Richard Petri nach den Perspektiven der Medienarbeit.
Die Aufgaben bei Unternehmen mit Gartenbaubedarfsprodukten ändern sich deutlich. Beratungstätigkeiten und Servicebereiche gewinnen gegenüber den reinen Produktangeboten immer mehr an Bedeutung. Das zeigt das Beispiel von Limera Gartenbauservice – einem Anbieter, der auf Wachstum setzt.
Trotz Konsumflaute wurde auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte von guten Umsatzzahlen in den Sommermonaten berichtet. Schwerpunkt war Social Media. Dort stoßen Erzeuger-Porträts und regionale Produktion auf großes Interesse.
Am ersten Septemberwochenende fand in Berlin die Herbstauflage des traditionellen Staudenmarkts statt. Gärtnereien, Baumschulen und Sämereien aus Berlin und Umgebung sowie weiteren Regionen Deutschlands waren im Britzer Garten für Gartenliebhaber präsent.
Einen Ausblick auf das, was die grüne Branche im kommenden Jahr erwartet, gibt die IPM ESSEN vom 28. bis 31. Januar 2025. Aussteller aus rund 50 Ländern präsentieren in der Messe Essen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung.
Der österreichische Gartenbau mit derzeit knapp über 1.000 Betrieben und einer Fläche von rund 1.900 ha umfasst die Bereiche Baumschule, gärtnerischen Gemüsebau und Zierpflanzenbau. Der Zierpflanzenbau liegt dabei mit 519 Betrieben an erster Stelle.
Zwischen den Städten Halle und Leipzig liegt im Saalekreis, so ziemlich in der Mitte Deutschlands, die Gemeinde Kabelsketal und in dieser der „Friedgarten Mitteldeutschland“. Dieser Bestattungsort ist ein Urnenfriedhof, der mit seinem Namen die Sehnsucht nach Frieden und natürlichem Wachsen und...
Vom 26. bis 28. Juni 2024 öffnet die Schweizer Fachmesse der grünen Branche in Koppigen BE zum 32. Mal ihre Tore. Über 400 Ausstellende präsentieren neue Maschinen, Geräte, Pflanzen und Bedarfsartikel für die grüne Branche. 37 technische Neuheiten sowie 19 neue Pflanzen sind für die ÖGA-Awards...
Drei wichtige Zertifizierungsorganisationen für Zierpflanzenproduzenten waren am BGI-Stand auf der IPM Essen vertreten. Neben Fairtrade und MPS stellte GlobalG.A.P. neben einer neuen Zertifizierungs-Version das neue GGN-Konsumenten-Label vor.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast