Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Start-Ups auf der IPM ESSEN 2025

Grüne Gründer präsentieren

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland – so auch auf der IPM ESSEN.
Veröffentlicht am
Wolfgang Weiß (links) und Markus Gyimes mit frostsicheren Regenmessern aus Silikon.
Wolfgang Weiß (links) und Markus Gyimes mit frostsicheren Regenmessern aus Silikon.Dr. Gisela Fischer-Kluever
Ziel ist es, die Vermarktung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu unterstützen, um so neue Exportmärkte zu erschließen. Voraussetzung für die Förderung ist die Teilnahme an einem vom Messeveranstalter organisierten Gemeinschaftsstand. Die Messe sollte eine hohe Internationalität sowohl auf der Aussteller- als auch auf der Besucherseite aufweisen, was bei der IPM ESSEN der Fall ist. In diesem Jahr nahmen lediglich vier Aussteller am Gemeinschaftsstand teil. Frostsicherer Regenmesser : Mit dem ersten Frost geht oft der herkömmliche Kunststoffregenmesser zu Bruch. Diese Problematik erkannte auch Markus Gyimes, Gründer von Forena, und entwickelte daraufhin einen innovativen, transparenten Regenmesser aus Silikon. Dieser...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen