Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

IPM Essen

    • IPM ESSEN 2026 Umfassende Lehrschau zur Pflanzenstärkung geplant

      Forschung & Entwicklung Hoch- und Fachschulen IPM Essen Pflanzenstärkung

      Die Lehrschau „Gärtner können es! Pflanzen stärken!“ auf der IPM 2026 demonstriert Beiträge rund um den großen Aspekt der Pflanzenstärkung. Neben pflanzenstärkenden Produkten und deren Einsatz im Gartenbau werden ein laufender Ringversuch und Ergebnisse aus einzelnen Versuchsstationen gezeigt....

    • Mit einem Standpaket können sich Baumschulregionen an der IPM ESSEN 2026 beteiligen.

      IPM ESSEN 2026 Deutschlands Baumschulregionen stellen gemeinsam aus

      Baumschule IPM Essen Nordrhein-Westfalen Verbände & Organisationen

      Die IPM ESSEN geht das nächste Mal vom 27. bis 30. Januar 2026 in der Messe Essen an den Start. Deutsche Baumschulregionen haben dabei die neue Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Betrieben auf Impulsflächen in Halle 7 zu präsentieren. Voran geht dabei der Baumschulverband aus...

    • Gehölze und Bäume bekommen in Zeiten des Klimawandels für Städte immer mehr Bedeutung. Die IPM ESSEN 2026 will das Thema mit der neuen „Gehölze-Arena“ aufgreifen.

      IPM ESSEN 2026 Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel

      Fachmessen Gehölze IPM Essen

      Im Zeichen des Klimawandels rücken Gehölze und Bäume zunehmend in den Mittelpunkt der grünen Branche. Die IPM ESSEN 2026, die Weltleitmesse des Gartenbaus, setzt hierzu ein starkes Zeichen: Mit der neuen „Gehölze-Arena“ entsteht ein innovativer Treffpunkt für Wissen, Praxis und Zukunftsthemen rund...

    • Thomas van Megen investiert viel in seinen Gerberabetrieb.

      Landgard auf der IPM ESSEN 2025 Gärtner zeigen Gesicht

      Blumengroßhandel IPM Essen Porträt Topfpflanzen

      Der Landgard-Messestand auf der IPM ESSEN bot Mitgliedsbetrieben der Erzeugerorganisation wiederum Gelegenheit, sich in einer der rund um den großen Messestand platzierten Gärtnerlogen vorzustellen.

    • Flora Späth, Euro Plant Tray, riet, rechtzeitig zu handeln und auf Mehrwegtrays umzustellen.

      Töpfe und Trays Immer mehr Mehrweg

      IPM Essen Töpfe Trays Zulieferindustrie

      Automatisierbarkeit, Abbaubarkeit, Haltbarkeit und natürlich der Preis zählen bei der Entscheidung für Töpfe und Trays. Auch die Farben spielen eine Rolle bei der Auswahl von Kulturtöpfen. Und Mehrweglösungen sind weiter im Kommen, wie die IPM ESSEN 2025 zeigte.

    • Blumen und Pflanzen sorgen für ein schönes Zuhause - gerade in Zeiten, in denen die Menschen ansonsten zurückhaltend mit Ausgaben sind.

      Erkenntnisse aus Marktbericht Wo liegen die Chancen?

      Deutschland Europa IPM Essen Märkte

      Im Vorfeld der IPM ESSEN erstellte Andreas Löbke, CO CONCEPT, einen Marktbericht im Auftrag der Messe Essen. Darin werden eine ganze Reihe von Themen genannt, die für den Gartenbau relevant sind. Einige Impulse im Folgenden.

    • Eine Rohrglanzgras-Pflanzung von Kekkilä-BVB in Finnland, Grundlage für einen alternativen Substratbestandteil.

      Substrate Vielfältige Lösungen

      IPM Essen Substrate Torf und Torfersatz Zertifizierung Zulieferindustrie

      Seit Jahren beschäftigt die Substratindustrie die Suche nach geeigneten Ersatzstoffen für Torf. Ideen gibt es viele. Freilich sind nicht alle ohne Weiteres im großen Stil umsetzbar. Oberstes Ziel bleibt, den Gärtnern verlässliche Substrate zu liefern.

    • Die Züchter und Lieferanten von hervorragenden Pflanzen des Neuheitenschaufensters wurden bei der Eröffnungsveranstaltung der IPM ESSEN 2025 geehrt.

      IPM ESSEN 2025 Zuversichtliche Stimmung

      Deutschland Fachmessen international IPM Essen

      Die IPM ESSEN hat in diesem Jahr ihre Rolle als weltweit führende Innovationsplattform und leistungsstarker Branchenmotor bestätigt. Vom 28. bis 31. Januar 2025 versammelte sich die globale Gartenbauindustrie auf dem Gelände der Messe Essen.

    • DEGA GARTENBAU Ausgabe 1/2025

      Bioanbau Bio-Zierpflanzen IPM Essen Menschen Pflanzenschutz Stauden

      Besonders viel Mut macht es in unserem Land und im Gartenbau, wenn eine junge Generation von ihren Eltern einen zukunftsfähigen Betrieb übernimmt. Das geschieht trotz aller schwierigen Bedingungen immer wieder, so nun auch bei Häussermann Stauden+Gehölze in Möglingen bei Stuttgart. Das Unternehmen...

      Veröffentlicht am
    • 28. bis 31. Januar 2025 IPM ESSEN mit buntem Programm

      Deutschland Fachmessen IPM Essen

      Vom 28. bis 31. Januar 2025 präsentiert die Weltleitmesse IPM ESSEN Produkte, Innovationen und Trends aus allen Bereichen des Gartenbaus. Begleitet wird die Veranstaltung von einem vielfältigen Rahmenprogramm.

    • IPM ESSEN 2025 Gemeinschaftsstände von 13 Nationen laden ein

      Deutschland Fachmessen IPM Essen

      Die internationalen Gemeinschaftsstände der IPM ESSEN 2025 bieten den Fachbesuchern die einzigartige Gelegenheit, die landestypischen Pflanzen und technischen Innovationen aus verschiedenen Erdteilen kompakt zu entdecken. 13 Nationen – unter anderem Belgien, Costa Rica, Dänemark, Polen, Spanien...

    • 28. bis 31. Januar 2025 Die IPM ESSEN 2025 ist am Start!

      Deutschland Fachmessen IPM Essen

      Vom 28. bis 31. Januar 2025 wird die Messe Essen erneut zum Zentrum des internationalen Gartenbaus. Unter dem Motto „Unendlich grüne Vielfalt“ präsentiert die IPM ESSEN die gesamte Wertschöpfungskette der Branche. Und das zum mittlerweile 41. Mal. Mehr als 1.400 Aussteller aus rund 50 Ländern...