Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Start-Up

    • Viel Mut beweist Christian Kerski mit seiner Firmengründung.

      Christian Kerski Baumschule in Edewecht Jungpflanzenproduzent auf Wachstumskurs

      Baumschule Gehölze Jungpflanzen Moorbeetpflanzen Niedersachsen Porträt Start-Up Stecklinge Vermehrung

      Manches entwickelt sich im Leben oft anders als geplant. Während des Studiums musste die elterliche Baumschule leider schließen. Doch Christian Kerski gab nicht auf und übernahm einen kleinen Betrieb, der bereits heute ein rasantes Wachstum zeigt.

    • Imke Glaser liebt Schnittblumen.

      MAYDA-Blumenfarm in Berlin-Pankow Frische Blumenvom Friedhof

      Berlin Friedhof Porträt Quereinsteiger Schnittblumen Slowflower Start-Up

      In Berlin-Pankow wachsen Schnittblumen auf dem Friedhof. Imke und Reuben Glaser haben im August 2020 auf dem Friedhof Zion die MAYDA-Blumenfarm gegründet und bewirtschaften eine für Bestattungen nicht genutzte Fläche. Ihr Anliegen ist es, nachhaltige Blumen zu produzieren, die „im Rhythmus der...

    •  Ken Dohrmann zieht die aus einer Teeerntemaschine selbst konstruierte Erntemaschine über ein Beet, um die Triebspitzen zu ernten.

      Salifaktur Meeresgemüse aus Magdeburg

      Forschung & Entwicklung Gemüse Porträt Quereinsteiger Sachsen-Anhalt Start-Up

      Die Entfernung zur Nordsee beträgt weit über 300 Kilometer. Auch zur Ostsee ist es von Burg bei Magdeburg kein Katzensprung. Dennoch wächst in der Kreisstadt in Sachsen-Anhalt Meeresgemüse. Ein junges Unternehmen produziert Seespargel und andere maritime Köstlichkeiten. So wächst eine Alternative...

    • Christian und Susanne Müller haben beide in Weihenstephan Gartenbau studiert.

      StaudenGärtnerei im Thal in 83564 Soyen Gern viel Zeit am Topftisch

      Bayern Betriebsgründung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Hobbygartenbau Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Porträt Start-Up Stauden Umwelt- und Naturschutz

      Idyllisch gelegen und trotzdem verkehrstechnisch gut angebunden. 10 Kilometer vom malerischen Wasserburg am Inn entfernt, direkt an der B15, haben Susanne und Christian Müller ihren Ort gefunden und vor wenigen Jahren ihre Staudengärtnerei direkt neben der Bio-Gemüsegärtnerei, zu der ein eigener...

    • Branche im Wandel Mehr gestalten, weniger klagen

      Aus- und Weiterbildung Automatisierung Berufswege Betriebsführung Betriebsgründung Betriebsübernahme DEGA GARTENBAU Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Kooperationen Quereinsteiger Roboter Start-Up Verlag Eugen Ulmer Zierpflanzenbau Zukunft

      Schon immer begleitet die Branche wie ein Art Grundrauschen ein Klageton. Je nach Jahr und Gesprächspartner ist dieser unterschiedlich laut – stärker etwa in Jahren besonders hoher Energiepreise oder bei Einführung zusätzlicher Auflagen und Dokumentationspflichten. Trotz vieler guter Gründe für...

    • HORTICOOL In jedem Apartment kann ein Garten stecken

      Freizeitgartenbau Slowenien Start-Up Urban Gardening

      Es ist schon witzig, wenn einem auf einer Technikmesse ein Start-up-Unternehmen aus der grünen Branche einfach so über den Weg läuft. Gut ich gebe zu, die grüne Farbe der T-Shirts von „Horticool“ fiel mir natürlich direkt auf.