„Bosnia grows Organic"
Wie der Biokräuteranbau neue Hoffnung bringt
Unter dem Krieg haben viele Menschen in Bosnien Mitte der 1990er gelitten. Auch Ivana Stjepanovi musste mit ihrer Familie fliehen und landete in Österreich. Mit Entschlossenheit und Mut hat die junge Marketingexpertin ihr Leben verändert und ist beruflich aus ihrer neuen in ihre alte Heimat zurückgekehrt, um ihr eigenes Unternehmen „Bosnia grows Organic" zu gründen.
- Veröffentlicht am

Auf dem Rückweg eines Urlaubs mit ihren Schwestern auf dem Weg nach Österreich fluteten Gedanken durch den Kopf von Ivana Stjepanovi . Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend, Erinnerungen an Gerüche ihrer Heimat, der Duft von Kräutern, der Geschmack von reifen Pflaumen, die Ruhe der Abgeschiedenheit. Die erlebte Realität sah anders aus: verwahrloste Felder, endlose Weiten mit Hinterlassenschaften eines Krieges, vor dem auch sie mit ihrer Familie aus Bosnien fliehen musste. Zurück in Wien machte sie sich an die Arbeit, diese Zukunft mit neuem Leben zu füllen. Ihre Idee: der Aufbau einer nachhaltigen Bio-Wertschöpfungskette in Bosnien und Herzegowina für in erster Linie Heil- und Gewürzkräuter. Wie man Marken erfolgreich aufbaut, wusste...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast