Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Entwicklungshilfe

    • 2 Vielfalt auf mehreren Etagen, bereits nach zweieinhalb Jahren sprießt es auf dem ehemals brandgerodeten Gelände des Permafoodforest.

      Projekt im Senegal Wo Lösungen wuchern

      Afrika Böden Entwicklungshilfe Gemüse Obst

      Ein Berliner Verein pflanzt im Senegal einen Permafoodforest nach dem Vorbild tropischer Regenwälder. Der liefert nach kurzer Zeit auf kleinster Fläche eine große Vielfalt Obst, Gemüse und Heilpflanzen. Das überzeugt viele lokale Farmer.

    •  Ivana Stjepanovi auf einem Feld, nach dessen Reinigung von Verwucherungen und Kriegsruinen

      „Bosnia grows Organic" Wie der Biokräuteranbau neue Hoffnung bringt

      Bioanbau Entwicklungshilfe Europa Heilpflanzen Kräuter Start-Up

      Unter dem Krieg haben viele Menschen in Bosnien Mitte der 1990er gelitten. Auch Ivana Stjepanovi musste mit ihrer Familie fliehen und landete in Österreich. Mit Entschlossenheit und Mut hat die junge Marketingexpertin ihr Leben verändert und ist beruflich aus ihrer neuen in ihre alte Heimat...

    •  Dattel- und Dumpalmen vor einer Kulisse aus Sandsteinfelsen im Tal von Dobohor im Westtibesti. Wie in anderen Tälern des Tibesti auch, fand hier der heute weitgehend vergessene Gartenbau statt.

      Tibesti-Gebirge im Tschad Neue Gärten für die Sahara

      Afrika Entwicklungshilfe Ernährung Forschung & Entwicklung Gärten Gemüse Gesellschaft Hoch- und Fachschulen Kultur Obst Wasser sparen

      Ein ungewöhnliches Projekt im Norden des Tschad ist im Januar 2021 unter Leitung von Dr. Tilman Musch, Ethnologe an der Universität Bayreuth, gestartet: Im Tibesti-Gebirge soll eine alte Tradition des Gartenbaus wiederbelebt und mit den heutigen Instrumenten einer nachhaltigen Landwirtschaft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Im September 2019 startete das Projekt: 20 Mädchen und 20 Jungen werden in vielen Bereichen des Gartenbaus ausgebildet.

      Gambia Gartenbau als Zukunftsprojekt

      Afrika Aus- und Weiterbildung Entwicklungshilfe Gemüse Gesellschaft international Zukunft

      Im kleinsten Land Afrikas arbeiten drei Viertel der Bevölkerung auf Feldern oder in Gartenbau-Projekten, die oft mit internationaler Hilfe unterstützt werden. In der North Bank-Region in Gambia sollen langfristig in zweijährigen Kursen jährlich 80 junge Gambier im Anbau von Gemüse ausgebildet...