MAYDA-Blumenfarm in Berlin-Pankow
Frische Blumenvom Friedhof
In Berlin-Pankow wachsen Schnittblumen auf dem Friedhof. Imke und Reuben Glaser haben im August 2020 auf dem Friedhof Zion die MAYDA-Blumenfarm gegründet und bewirtschaften eine für Bestattungen nicht genutzte Fläche. Ihr Anliegen ist es, nachhaltige Blumen zu produzieren, die „im Rhythmus der Jahreszeiten ganz ohne Gifte" heranwachsen.
- Veröffentlicht am
Der Evangelische Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte hat den Glasers das Stück Land verpachtet, auf dem das Ehepaar nun ein- und zweijährige Blumen sowie Stauden kultiviert. Der Zionsfriedhof ist einer der großen Berliner Begräbnisplätze, die sich über Jahrzehnte zu waldähnlichen Ruheorten entwickelt haben. Für Überhangflächen gilt es, sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten zu finden. Die Blumenfarm scheint eine solche zu sein. Anfang März war noch nichts von einer blühenden Farm zu sehen. Auf einigen Beeten der 1.200 Quadratmeter umfassenden Fläche lugten erste Spitzen von Tulpen und Narzissen hervor. Imke Glaser, Chefin des blumigen Familienunternehmens, berichtet begeistert davon, wie farbenfrohe Bartnelken, glänzend blühender Goldlack, bunte...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast