Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Quereinsteiger

    • Matthias Rommel in einem Pflanzenbestand. Temporär kann er zwischen den Gewächshäusern einer großen Gärtnerei seine Pflanzen aufstellen und pflegen.

      Kodama – Baumschule für Raritäten und Bonsai Zukunftsgehölze im Blick

      Baumschule Gehölze Porträt Quereinsteiger Thüringen

      Architekt, Grafiker für 3D-Visualisierungen, Fotograf, Künstler: Matthias Rommel hat vieles in seinem Leben gemacht. Der 45-jährige Thüringer ist vor Jahren am Thema „Baum" hängengeblieben und hat selbst Wurzeln für diese Lebewesen gebildet. Nach einer kreativ-künstlerischen Phase mit...

    • Imke Glaser liebt Schnittblumen.

      MAYDA-Blumenfarm in Berlin-Pankow Frische Blumenvom Friedhof

      Berlin Friedhof Porträt Quereinsteiger Schnittblumen Slowflower Start-Up

      In Berlin-Pankow wachsen Schnittblumen auf dem Friedhof. Imke und Reuben Glaser haben im August 2020 auf dem Friedhof Zion die MAYDA-Blumenfarm gegründet und bewirtschaften eine für Bestattungen nicht genutzte Fläche. Ihr Anliegen ist es, nachhaltige Blumen zu produzieren, die „im Rhythmus der...

    •  Ken Dohrmann zieht die aus einer Teeerntemaschine selbst konstruierte Erntemaschine über ein Beet, um die Triebspitzen zu ernten.

      Salifaktur Meeresgemüse aus Magdeburg

      Forschung & Entwicklung Gemüse Porträt Quereinsteiger Sachsen-Anhalt Start-Up

      Die Entfernung zur Nordsee beträgt weit über 300 Kilometer. Auch zur Ostsee ist es von Burg bei Magdeburg kein Katzensprung. Dennoch wächst in der Kreisstadt in Sachsen-Anhalt Meeresgemüse. Ein junges Unternehmen produziert Seespargel und andere maritime Köstlichkeiten. So wächst eine Alternative...

    • Branche im Wandel Mehr gestalten, weniger klagen

      Aus- und Weiterbildung Automatisierung Berufswege Betriebsführung Betriebsgründung Betriebsübernahme DEGA GARTENBAU Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Kooperationen Quereinsteiger Roboter Start-Up Verlag Eugen Ulmer Zierpflanzenbau Zukunft

      Schon immer begleitet die Branche wie ein Art Grundrauschen ein Klageton. Je nach Jahr und Gesprächspartner ist dieser unterschiedlich laut – stärker etwa in Jahren besonders hoher Energiepreise oder bei Einführung zusätzlicher Auflagen und Dokumentationspflichten. Trotz vieler guter Gründe für...

    •  Ihre Liebe zu den Farnen hat Maria und Michael Schneider, beide Anfang 30, zu Quereinsteigern und Pflanzenproduzenten gemacht.

      Farnwerk in Härkingen/Schweiz Fasziniert von Farnen

      Absatz Logistik Online-Shop Porträt Quereinsteiger Schweiz Social Media Stauden Zukunft

      Mit Farnwerk gehen Maria und Michael Schneider, zwei Quereinsteiger, ihren ganz eigenen Weg. Eigenwillig, und zunehmend erfolgreich, setzt das junge Unternehmen auf selbst produzierte Freilandfarne, tropische Zimmerpflanzenraritäten und ausgefallene Terrariengewächse. Vertrieben werden die...

    •  Katharina Wöstefeld und Konstantin März

      K&K Stauden in Kassel Quereinsteiger mit großer Staudenliebe

      Betriebsgründung Hessen Online-Shop Porträt Quereinsteiger Start-Up Stauden

      Gärtner werden ohne jemals klassisch als Gärtner ausgebildet worden zu sein, das birgt Risiken, kann aber auch Chancen bieten. Katharina Wöstefeld und Konstantin März sind in Kassel diesen Weg gegangen. Statt einer Anstellung in Planungsbüros nach dem Studium der Landschaftsarchitektur produzieren...

    •  In den Achtzigerjahren machte sich die Fuchsienliebhaberin mit einer Gärtnerei selbstständig.

      Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl Das Hobby wurde zum Beruf

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Hobbygartenbau Online-Shop Pflanzenmärkte Porträt Preise Quereinsteiger

      Vor über 30 Jahren fasste Rosi Friedl den Entschluss, ihren kaufmännischen Beruf an den Nagel zu hängen und sich ihrer großen Leidenschaft zu widmen: den Fuchsien.