Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Markt & Handel

Welche Pflanzen sind gefragt? Wie entwickeln sich die Absatzmärkte? Was berichten die Blumengroßmärkte und andere vom Handel mit Blumen und Pflanzen?
  • 1 Erik van der Meijs: „Richtig positioniert lassen sich mehr Pflanzen im Supermarkt verkaufen.“

    Fruit Logistica in Berlin Starke Partner für den ­Schnittblumen-Handel

    Die Messe Fruit Logistica gilt als wichtigstes Branchenereignis der internationalen Fruchthandelswelt für Obst und Gemüse. Vom 8. bis 10. Februar kamen 56 000 Fachbesucher aus 139 Ländern nach Berlin. Hier werden Kontakte geknüpft zu Groß- und Einzelhandel, Obst- und Gemüseerzeugern und zu Im- und...

  • 40 Jahre Entwicklungen Der Gartenbau ist flexibel geblieben

    40 Jahre Entwicklungen im Gartenbau beleuchtete Prof. Dr. Hans-Christoph Scharpf im März beim Festkolloqium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Ludger Hendriks in Geisenheim. Deutlich wird darin, wie sich der Gartenbau gewandelt hat, welche Herausforderungen er bewältigen muss – und vor welchen er...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Traditionsberuf Gärtner Von Klöstern und Zünften

    Bis zum Gärtner und Gärtnermeister heutiger Zeit war es ein verschlungener Weg. Es brauchte lange Zeiträume, bis sich das Berufsbild „Gärtner“ herausschälte, schließlich verfestigte und bis der Gärtnerberuf zu Ansehen gelangte. Die diesjährige Sonderausstellung „Gärtner – Beruf mit Tradition und...

  • Top-Themen

    • Messen + Märkte Erfahrungen in Indien

      Indien zählt zu den Staaten, die seit Jahren ein starkes Wirtschaftswachstum verzeichnen. Dies bietet auch dem Gartenbau ein großes Potenzial. Die indische Regierung tut ihr Übriges und hat das Jahr 2012 zum „Jahr des Gartenbaus“ erklärt.

  • Polen Mehr Kletterpflanzen

    Auf dem vom Verlag Eugen Ulmer organisierten Internationalen Gartenbauforum Osteuropa, das auf der IPM 2012 stattfand, gab die Journalistin Alicja Cecot einen Überblick über die Baumschulwirtschaft in ihrem Land. Seit 1990 ist diese einer der am stärksten wachsenden Agrarbereiche.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Green is Life: Fachmesse mit Potenzial

      Vom 26. bis 28. August 2011 fand zum 19. Mal die führende polnische Baumschulfachmesse Green is Life statt. Rund 300 Aussteller aus elf Ländern präsentierten auf 13000 m² ihr Angebot. Die Hälfte der Ausstellung widmet sich Pflanzen, die andere Hälfte bietet Bedarfsartikel wie Töpfe, Trays,...

  • Schüler lassen die Synapsen blühen

    Die Frühlingsausstellung an der Technikerschule in Veitshöchheim stand unter dem Motto „Pflanztherapie – Bring deine Synapsen zum Blühen“. Die angehenden Techniker zeigten an zahlreichen Ständen, was sie darunter verstehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Vorbereitet sein

    Irgendwann im Frühjahr ist der „Winterschlaf“ vorbei und die Kunden stürmen bei den ersten frühlingshaften Temperaturen ihren Laden. Eigentlich gut – aber wo sind noch mal die Preisschilder und wo soll eigentlich welcher Aufbau hin? Damit zum Saisonstart kein Chaos ausbricht, haben wir für Sie...

    • Phalaenopsis bilden einen wichtigen Exportartikel in Taiwan, weshalb die Taiwan Floriculture Exports Association weltweit auf Fachausstellungen vertreten ist.

      Gartenbau international Afrika und Asien im Aufwind

      Die Entwicklung des Gartenbaus ist je nach Produktionsschwerpunkt und Absatzmärkten international sehr unterschiedlich. Wurden einige Länder durch die weltweite Wirtschaftskrise dramatisch getroffen, beobachten andere eher eine Stagnation. Anderswo wiederum boomt der Gartenbau. Zum Teil müssen die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Rund um die Vermarktung

    Aussteller und ihre Hits Rund um die Vermarktung

    Zwanzig Prozent der IPM-Besucher sind laut Besucherbefragung durch die Messe Essen Pflanzenproduzenten. Aber gute Ware zu produzieren, reicht heutzutage nicht mehr. Vom Etikett bis zur Pflanzenpräsentation muss alles stimmen. Informieren Sie sich auf der Messe über die neuesten Trends.

  • Substrate und mehr

    Aussteller und ihre Hits Substrate und mehr

    Wer seine Ergebnisse in Sachen Kulturführung weiter verbessern will, kann sich bei den Anbietern von Erden und Substraten, Düngern und Pflanzenschutzmitteln auf der IPM umsehen. Übrigens ist so mancher Aussteller aus dieser Gruppe auch für kulinarische Messe-Köstlichkeiten bekannt ...

  • Aussteller und ihre Hits Medien, EDV und Fachinfos

    Fachzeitschriften, Bücher, Software-Lösungen und die Informations- und Kommunikationsangebote im Internet helfen, in einer komplexen Welt den Weg zu finden. Auf der IPM finden Sie Verlage und andere Informationsdienstleister sowie Anbieter von EDV.

  • Neue technische Systeme

    Aussteller und ihre Hits Neue technische Systeme

    Im Technik-Bereich der IPM dreht sich vieles um Energieeinsparung. Ob Neubauten von Gewächshäusern oder das Nachrüsten neuester Technik – oberstes Ziel ist der effiziente Einsatz von Energie und Arbeitszeit. Die Aussteller sind vor allem in der großen Halle 3 zu finden.

  • Pflanzen in Hülle und Fülle

    Aussteller und ihre HIts Pflanzen in Hülle und Fülle

    Völlig zu Recht steht der Name der IPM für eine Pflanzenmesse, mittlerweile die größte weltweit: Pflanzen machen knapp die Hälfte der Angebotsschwerpunkte der Aussteller aus. Auch das Interesse der Fachbesucher liegt ganz besonders auf den Pflanzen. Hier die Highlights der Messe.