Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Markt & Handel

Welche Pflanzen sind gefragt? Wie entwickeln sich die Absatzmärkte? Was berichten die Blumengroßmärkte und andere vom Handel mit Blumen und Pflanzen?
  • Polen Mehr Kletterpflanzen

    Auf dem vom Verlag Eugen Ulmer organisierten Internationalen Gartenbauforum Osteuropa, das auf der IPM 2012 stattfand, gab die Journalistin Alicja Cecot einen Überblick über die Baumschulwirtschaft in ihrem Land. Seit 1990 ist diese einer der am stärksten wachsenden Agrarbereiche.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Green is Life: Fachmesse mit Potenzial

    Vom 26. bis 28. August 2011 fand zum 19. Mal die führende polnische Baumschulfachmesse Green is Life statt. Rund 300 Aussteller aus elf Ländern präsentierten auf 13000 m² ihr Angebot. Die Hälfte der Ausstellung widmet sich Pflanzen, die andere Hälfte bietet Bedarfsartikel wie Töpfe, Trays,...

  • Schüler lassen die Synapsen blühen

    Die Frühlingsausstellung an der Technikerschule in Veitshöchheim stand unter dem Motto „Pflanztherapie – Bring deine Synapsen zum Blühen“. Die angehenden Techniker zeigten an zahlreichen Ständen, was sie darunter verstehen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Vorbereitet sein

      Irgendwann im Frühjahr ist der „Winterschlaf“ vorbei und die Kunden stürmen bei den ersten frühlingshaften Temperaturen ihren Laden. Eigentlich gut – aber wo sind noch mal die Preisschilder und wo soll eigentlich welcher Aufbau hin? Damit zum Saisonstart kein Chaos ausbricht, haben wir für Sie...

    • Phalaenopsis bilden einen wichtigen Exportartikel in Taiwan, weshalb die Taiwan Floriculture Exports Association weltweit auf Fachausstellungen vertreten ist.

      Gartenbau international Afrika und Asien im Aufwind

      Die Entwicklung des Gartenbaus ist je nach Produktionsschwerpunkt und Absatzmärkten international sehr unterschiedlich. Wurden einige Länder durch die weltweite Wirtschaftskrise dramatisch getroffen, beobachten andere eher eine Stagnation. Anderswo wiederum boomt der Gartenbau. Zum Teil müssen die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rund um die Vermarktung

      Aussteller und ihre Hits Rund um die Vermarktung

      Zwanzig Prozent der IPM-Besucher sind laut Besucherbefragung durch die Messe Essen Pflanzenproduzenten. Aber gute Ware zu produzieren, reicht heutzutage nicht mehr. Vom Etikett bis zur Pflanzenpräsentation muss alles stimmen. Informieren Sie sich auf der Messe über die neuesten Trends.

  • Substrate und mehr

    Aussteller und ihre Hits Substrate und mehr

    Wer seine Ergebnisse in Sachen Kulturführung weiter verbessern will, kann sich bei den Anbietern von Erden und Substraten, Düngern und Pflanzenschutzmitteln auf der IPM umsehen. Übrigens ist so mancher Aussteller aus dieser Gruppe auch für kulinarische Messe-Köstlichkeiten bekannt ...

    • Aussteller und ihre Hits Medien, EDV und Fachinfos

      Fachzeitschriften, Bücher, Software-Lösungen und die Informations- und Kommunikationsangebote im Internet helfen, in einer komplexen Welt den Weg zu finden. Auf der IPM finden Sie Verlage und andere Informationsdienstleister sowie Anbieter von EDV.

    • Neue technische Systeme

      Aussteller und ihre Hits Neue technische Systeme

      Im Technik-Bereich der IPM dreht sich vieles um Energieeinsparung. Ob Neubauten von Gewächshäusern oder das Nachrüsten neuester Technik – oberstes Ziel ist der effiziente Einsatz von Energie und Arbeitszeit. Die Aussteller sind vor allem in der großen Halle 3 zu finden.

  • Pflanzen in Hülle und Fülle

    Aussteller und ihre HIts Pflanzen in Hülle und Fülle

    Völlig zu Recht steht der Name der IPM für eine Pflanzenmesse, mittlerweile die größte weltweit: Pflanzen machen knapp die Hälfte der Angebotsschwerpunkte der Aussteller aus. Auch das Interesse der Fachbesucher liegt ganz besonders auf den Pflanzen. Hier die Highlights der Messe.

  • 1983 besuchten gut 8 600 Fachbesucher die erste Internationale Pflanzenmesse (IPM). 150 Aussteller aus sechs Nationen präsentierten ihr Angebot, vorrangig Jung-, Roh- und Halbfertigwaren.

    Die IPM in Essen Der Weg zur Weltmesse

    Die erste Internationale Pflanzenmesse war ein kühnes Wagnis. Jetzt findet die IPM zum 30. Mal statt und feiert damit ein rundes Jubiläum. Weltweit ist sie die unangefochtene Nummer eins. Ein Blick zurück auf Jahre, die eine ganze Branche veränderten.

  • 1 Die Aussteller freuen sich auf die Besucher, wie hier am Stand des Verlags Eugen Ulmer.

    IPM 2012 Hier trifft sich der Gartenbau

    Die IPM als Nummer 1 unter den Fachmessen des internationalen Gartenbaus kann ein Jubiläum feiern: Sie findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Vom 24. bis 27. Januar werden in den Ausstellungshallen der Messe Essen über 1 500 Aussteller aus mehr als 40 Ländern erwartet.

  • Beruf und Berufung

    Arbeiten in der Entwicklungshilfe Beruf und Berufung

    Den einen packt es schon während des Studiums, den anderen in der Mitte des Berufslebens: Er will seinen Horizont erweitern, andere Länder und Kulturen kennenlernen und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun. Eine Möglichkeit dazu bietet die Arbeit in der Entwicklungshilfe.

  • 1 Cornelia und Martin Häussermann entwickeln gemeinsam mit Beratern regelmäßig neue Ideen für den Staudenverkauf.

    Gärtnerei Häussermann in Möglingen Häussermann Möglingen: Durchstarten mit Stauden

    Die Staudengärtnerei Häussermann in Möglingen bei Stuttgart produziert ein breites Sortiment von Stauden und übrigens auch Gehölzen – und liefert immer wieder Konzepte für den Verkauf im Fachhandel. Das jetzt aufgelegte Ideenpaket „Einfach Stauden“ bringt nun vielfältige Anregungen, mit Stauden im...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren