Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau international

Afrika und Asien im Aufwind

Die Entwicklung des Gartenbaus ist je nach Produktionsschwerpunkt und Absatzmärkten international sehr unterschiedlich. Wurden einige Länder durch die weltweite Wirtschaftskrise dramatisch getroffen, beobachten andere eher eine Stagnation. Anderswo wiederum boomt der Gartenbau. Zum Teil müssen die Rahmenbedingungen noch verbessert werden, um das Potenzial zu nutzen.

Veröffentlicht am
Phalaenopsis bilden einen wichtigen Exportartikel in Taiwan, weshalb die Taiwan Floriculture Exports Association weltweit auf Fachausstellungen vertreten ist.
Phalaenopsis bilden einen wichtigen Exportartikel in Taiwan, weshalb die Taiwan Floriculture Exports Association weltweit auf Fachausstellungen vertreten ist.Oschek (4), Marco Birn/Fotolia.com (6)
Äthiopien hat noch viel vor Äthiopien liegt nördlich vom Äquator und verfügt über Höhenlagen von 600 bis 3 000 Meter über Meeresspiegel. Diese unterschiedlichen Lagen und die daraus resultierenden Klimagebiete erlauben den Anbau verschiedenster Kulturen. Der Blumenanbau verzeichnet ein enormes Wachstum und übertrifft damit die meisten afrikanischen Länder. Das Devisen-Einkommen wuchs auf 104 Mio. US-$ im Jahr 2006. Für das laufende Geschäftsjahr sollen rund 200 Mio. US-$ erzielt werden. Damit ist der Blumensektor einer der fünf größten Devisenbringer in Äthiopien. Die Anbauflächen für Blumen wachsen von Jahr zu Jahr. Im Mai 2010 wurden auf 1 500 ha Blumen angebaut. Überwiegend sind dies Rosen, die auf derzeit 1 200 ha und in Höhen von 1...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate