Interview
Garry Grueber: „Mit der Brotfrucht ist noch viel möglich“
Eigentlich kommt Garry Grueber aus der Zierpflanzenzüchtung. Nun stellt er fest, dass ihm sein Wissen von dort enorm hilft.
- Veröffentlicht am
Silke Peters: Ich muss zugeben, dass ich nicht viel über die Brotfrucht weiß. Vielleicht beginnen wir ganz am Anfang? Garry Grueber: Die Brotfrucht ist eine alte Kulturpflanze der Polynesier, stammt also aus Ozeanien. Sie gehört zu den sogenannten „Kanupflanzen“. Die Inselbewohner haben Setzlinge wertvoller Kulturpflanzen, unter anderem auch Brotfrucht, in ihren Kanus von Insel zu Insel mitgenommen. Dadurch haben sich viele verschiedene Lokalsorten entwickelt. Durch Selektion wurden vor allem die Pflanzen vermehrt, die besonders widerstandsfähig waren, die besser schmeckten und wenig Samen hatten. Die Wildform Breadnut hat zwar viele Samen, aber die Kultursorten, die für den Verzehr geeignet sind und sich am besten an die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast