Interview Garry Grueber: „Mit der Brotfrucht ist noch viel möglich“
Eigentlich kommt Garry Grueber aus der Zierpflanzenzüchtung. Nun stellt er fest, dass ihm sein Wissen von dort enorm hilft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Eigentlich kommt Garry Grueber aus der Zierpflanzenzüchtung. Nun stellt er fest, dass ihm sein Wissen von dort enorm hilft.
Die University of British Columbia, Vancouver/Kanada, und das Breadfruit Institute Hawaii haben eine Vermehrungsmethode für Brotfruchtbäume entwickelt. Um die Vermarktung kümmert sich die Firma Cultivaris mit deutschem Sitz in Mainz. Mitinhaber Garry Grueber informierte uns über das Projekt.
Den einen packt es schon während des Studiums, den anderen in der Mitte des Berufslebens: Er will seinen Horizont erweitern, andere Länder und Kulturen kennenlernen und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun. Eine Möglichkeit dazu bietet die Arbeit in der Entwicklungshilfe.
Die Staudengärtnerei Häussermann in Möglingen bei Stuttgart produziert ein breites Sortiment von Stauden und übrigens auch Gehölzen – und liefert immer wieder Konzepte für den Verkauf im Fachhandel. Das jetzt aufgelegte Ideenpaket „Einfach Stauden“ bringt nun vielfältige Anregungen, mit Stauden im...
Wie manche Schnittblumenproduzenten im italienischen Ligurien haben auch Gärtner auf den Kanarischen Inseln ihre Produktion nach Nordafrika ausgelagert. Die Betriebe auf den Kanaren kämpfen zwar nicht mit hohen Heizkosten, aber mit steigenden Transport- und Arbeitskosten.
Die BUGA Koblenz war mit ihren 3,6 Mio. Besuchern ein großer Erfolg. Und schon blicken viele auf die nächsten Olympiaden für Gärtner. Schließlich birgt die Teilnahme für Gärtner das enorme Potenzial, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Dazu ergeben sich Fragen: Wie ist eine Teilnahme...
Marken stehen für Wiedererkennung, kontinuierliche Qualität, Design, Prestige oder Zeitgeist. Dies gilt generell und natürlich auch für Produkte der grünen Branche. Hier haben sich neben den Etiketten vor allem Töpfe als praktikable Markenträger herauskristallisiert.
Das ganze Jahr hochwertige Pflanzenvielfalt aus ganz Europa, verspricht Stefan Burger, geschäftsführender Inhaber der Burger Pflanzen & Mehr, Zeil am Main. Für sein Mainflora-Netzwerk konnte er zu den drei bestehenden ebenso viele neue Partner gewinnen.
Heike Christine Hofmann verantwortet als Marketingleiterin des Blumengroßmarkts Nordbayern auch die Kommunikation von „Genial Regional“. Dieses Regionalvermarktungskonzept startete im verganenen Jahr (siehe DEGA P&H 4/2011). Die Fragen stellte Christoph Killgus.
Worauf sollte man als Gärtner bei der Vermarktung der eigenen Produkte achten? Ist es sinnvoll, eine eigene Marke zu kreieren oder sollte man sich auf die Produktion als Kernkompetenz beschränken? Wir haben für Sie Blumengroßmärkte und private Pflanzenvermarkter befragt.
Die Liebe zum Beruf und das Interesse an neuen Pflanzen hat schon immer zu ihrer Familie gehört, sagen Geert und Ingrid Devriese-Luyssen. Bei Lorbeer haben sie über die Jahre ein breites Angebot zusammengestellt. Neu im Programm sind nun Lagerstroemia-Sorten.
„Horti was?“, werden Sie sich vielleicht denken. Hinter diesem Begriff verbergen sich zum einen die beiden Messen Horti Fair und Flora Holland Trade Fair, die in diesem Jahr zeitgleich im November stattfinden. Zum anderen ist die Schnittblumenmesse IFTF Teil der Horti Week. Sie sehen, es gibt im...
Seit die neue internationale Handelsmesse „Habitat Verde“ ihre Türen am 7. November 2010 öffnete, gehört Mexikos eingeschränkte Teilnahme am weltweiten Blumenhandel der Vergangenheit an. Trotz optimalen Klimas, billiger Labore, großer Märkte in den USA und Kanada und einer Gesellschaft mit großer...
Schon mal was von der Floriade gehört? Nein? Kein Wunder: Die Welt-Gartenbau-Ausstellung findet nur alle zehn Jahre statt. 2012 ist es wieder so weit. In der niederländischen Region Nord-Limburg, genauer gesagt in Venlo, dreht sich nächstes Jahr alles um den Gartenbau weltweit.
China ist der wichtigste Zukunftsmarkt für die Wirtschaft und ein attraktives Reiseziel. So fanden sich im November letzten Jahres aus allen Teilen Deutschlands 25 reiselustige Junggärtner zusammen, um gemeinsam China zu erkunden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast