Markt & Handel
-
Aktueller Filter
-
-
Poinsettien Weihnachtssterne
Aus kontinuierlicher Pressearbeit resultierte auch 2007 eine starke Medienpräsenz des Weihnachtssterns. Beiträge in Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen machten den Verbrauchern Lust auf leuchtende Sternenmomente.
-
IPM 2008 Aussteller, Neuheiten, Ideen
Pflanzen, Substrate, Pflanzenschutz und Technik – in diesem Messeteil informieren wir Sie über interessante Neuheiten, die Sie auf der Messe erwarten.
-
-
Top-Themen
-
-
-
150 Jahre Garten-Lichtnelken Lychnis war erste Benary-Züchtung
Jubiläen sind ein Anlass zurückzublicken. DEGAAutor Edgar Gugenhan würdigt drei Jahrestage für 2008.
-
-
INDEGA und DEGA Gartenbauforum Osteuropa
Viele Infos über die neuen Märkte im Osten gibt das Osteuropaforum der Interessenvertretung der Deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) und von DEGA – Magazin für Entscheider im Gartenbau mit mehreren Referaten.
-
IPM 2008 Alle Jahre wieder in Essen
In diesem Jahr findet die Internationale Pflanzenmesse (IPM) vom 24. bis 27. Januar wieder in Essen statt. Immer mehr ausländische Aussteller machen die Messe jährlich interessanter. Auch dieses Jahr gibt es wieder Neues zu entdecken.
-
-
Sia Darzs in Jelgawa, Lettland Große Blumen gefragt
Pflanzen für Beet und Topf, Ampeln und auch Schnittblumen und Stauden in guten Qualität bietet die Gärtnerei Sia Darzs im lettischen Jelgawa. Das junge Inhaberpaar produziert für einen Markt, der nach Farbe und großen Blumen fragt.
-
-
Mallorca Nicht nur Kakteen
Bereits zum zehnten Mal in Folge unternahmen im Herbst 2007 Gärtner aus Mecklenburg-Vorpommern eine Fachstudienreise. Auf der spanischen Ferieninsel Mallorca lernten die 20 Teilnehmer Gärtnereien, botanische Gärten und vielerlei kulinarische Köstlichkeiten kennen.
-
Baumschulen in Marsala/Italien Vielseitige Produktion
Marsala liegt an der Westspitze Siziliens. Hier sind eine ganze Reihe Gartenbaubetriebe angesiedelt, darunter auch einige europaweit bedeutende Unternehmen. Zu ihren Tagen der offenen Tür informierte die Region gemeinsam mit gartenbaulichen Organisationen über Produkte und Qualitäten.
-
-
Highland Plants in Kenia Qualitätsstecklinge aus dem Land am Äquator
Seit sieben Jahren betreibt Jungpflanzen Grünewald, Selm, einen Mutterpflanzenbetrieb in Kenia. Die Produktion erfolgt im Hochland auf 2600 m über dem Meeresspiegel. Das Klima macht die Produktion besonders hochwertiger Stecklinge möglich. Sie sind kompakter und kräftiger als solche aus wärmeren...
-
Gartenbaugeschichte (4) Ein Imperium aus Erfurt
Bereits im 19. Jahrhundert war Erfurt für seinen Gartenbau weit bekannt. In vierten Teil unserer Serie zur Gartenbaugeschichte erläutert Dr. Joachim Schaier, wie das dort ansässige Gartenbauimperium J. C. Schmidt entstand. Denn die Anfänge des Betriebs lagen nicht in der Pflanzenproduktion.
-
-
Flormart/Miflor Marktplatz für den Mittelmeerraum
Die Flormart/Miflor, die vom 13. bis 15. September 2007 zum 55. Mal in Padua/I stattfand, ist die wichtigste Fachmesse für den Gartenbau im Mittelmeerraum. Ausstellungsschwerpunkt bildet das lebende Grün. Daneben sind gärtnerische Bedarfsartikel, Gewächshaustechnik, Maschinen und Geräte oder auch...
-
Irland Gartenbau auf der grünen Insel
Regelmäßig bietet sich Junggärtnern die Gelegenheit, bei Studienreisen fremde Länder zu entdecken. In diesem Jahr ging es nach Irland. Daniel Köhli hat uns ein paar interessante Eindrücke von der grünen Insel mit dem schwarzen Bier mitgebracht.
-
Horti Fair 2007 Weltreise durch den Gartenbau
Auf der Horti Fair waren 985 Firmen aus 51 Ländern vertreten und zogen Besucher aus 108 Ländern an. Bei einer ganzen Reihe der ausländischen Aussteller handelt es sich um Länderbeteiligungen, aber auch Einzelfirmen sind präsent. Werner Oschek hat sich nach Entwicklungen im internationalen...
-
Großbritannien Eindrücke von der Four Oaks Trade Show
Die Four Oaks Trade Show bei Manchester/GB findet in England großen Zuspruch und wird vielfach als die beste gärtnerische Messe Englands beschrieben. Die letzte Ausgabe fand im September 2007 statt.
-
Dänemark Zu Besuch im Showroom von Floradania
Dr. Gisela Fischer-Klüver besuchte den „Showroom“ der Organisation Floradania Marketing, Odense/DK. In diesem präsentieren dänische Produzenten ihre Neuheiten. Der Raum spiegelt so ständig Trends und Verkaufsentwicklungen wider.
-
Einzelhandel Damit der Mai der Wonnemonat bleibt
Alles einfach laufen zu lassen und zu handeln nach dem Motto: „Es kommt sowieso anders, als man denkt“, macht das Geschäft nicht einfacher, sondern riskanter. Eine Umsatzvorschau sorgt für weniger Stress und Hektik in Spitzenzeiten und mindert das Risiko, in den wichtigen umsatzstarken Monaten...
-
Marktüberblick Blumen und Pflanzen in der Ukraine
Die geopolitische Lage macht die Ukraine zu einem neuen attraktiven Absatzmarkt für Gartenbauerzeugnisse sowie für die Produkte der Zulieferindustrie aus der EU. Vier EU-Länder haben eine direkte Grenze zur Ukraine. Das Land ist leicht mit dem Lkw erreichbar. Auch die hohe Bevölkerungszahl in...