100 Jahre Gramoflor
Qualität von Anfang an
Am 15. Januar 2008 feierte der norddeutsche Substrathersteller Gramoflor 100 Jahre Torfgeschichte. Vor einem Jahrhundert gründete der Urgroßvater des heutigen geschäftsführenden Gesellschafters Josef Gramann das Torfhandelsgeschäft Anton Gramann und legte damit den Grundstein für das Unternehmen.
- Veröffentlicht am
Qualität von Anfang an – unter diesem Motto werden die Substrate bei Gramoflor hergestellt. Der Substratlieferant setzt fast ausschließlich auf norddeutsche Torfherkünfte. Die Torfmoosarten hier sind im Vergleich zu denen aus dem Baltikum großblättriger. Der norddeutsche Weißtorf bringt damit von Haus aus eine bessere Struktur und Strukturstabilität mit sich. Josef Gramann bezeichnet sich selbst als „Strukturfan“ und nimmt die Torfsoden gern in die Hand, um sie auseinander zu brechen. Zweiter Garant für die stabile Struktur der Substrate ist das Gewinnungsverfahren. Bei dem Sodenstechverfahren wird der Torf in kleinen Blöcken maschinell gestochen, neben den Stechgräben mauerartig gestapelt und für eine gute Durchtrocknung im...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast