Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
150 Jahre Garten-Lichtnelken

Lychnis war erste ­Benary-Züchtung

Jubiläen sind ein Anlass zurückzublicken. DEGAAutor Edgar Gugenhan würdigt drei Jahrestage für 2008.

Veröffentlicht am
Benary-Züchtung: Garten-Lichtnelke Lychnis × haageana
Benary-Züchtung: Garten-Lichtnelke Lychnis × haageana
Garten-Lichtnelken zählen zu den noch wenig bekannten sommerblühenden Gartenstauden. Die Gattung Lychnis umfasst etwa 35 Arten.Die Hybride aus Lychnis coronata × L. fulgens wurde 1858 von dem in Erfurt lebenden Ernst Benary gezüchtet. Es soll sich dabei um die erste Benary-Züchtung gehandelt haben. Heute bietet das Unternehmen in Hann. Münden die moderne „Lumina“-Serie neben einer Mischung in drei verschiedenen Farbtönen an. Es handelt sich bei Garten-Lichtnelken um etwa 30cm hohe Pflanzen, die 5 bis 7cm große, runde Blüten in leuchtenden Farben ausbilden. Geeignet sind sie für Beete, vor allem für zu einer Kultur in Töpfen, Schalen und Containern. EG
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate