Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
100 Jahre in Europa

Die Braut- oder ­Flieder­primel

Veröffentlicht am
Die Braut- oder Fliederprimel ist eine beliebte blühende Topfpflanze für kühle Räume
Die Braut- oder Fliederprimel ist eine beliebte blühende Topfpflanze für kühle Räume
Vor mehr als 100 Jahren führte George Forrest (1873-1932) den ersten Samen der Braut- oder Fliederprimel nach England ein. Er hatte die Pflanzen im Tali-Tal in Yunnan/China als Unkraut gefunden. 1908 blühten dann in der englischen Gärtnerei Bulley in Nees die ersten Pflanzen. Einige Jahre später begann die Firma Sutton & Sons, die Primelart züchterisch zu bearbeiten. Die Botaniker gaben ihr den Namen Primula malacoides. Heute gibt es zahllose Sorten der anspruchslosen Pflanze. Vor allem in Deutschland wurde die kleine Primel intensiv gezüchtet. Die Einzelblüten sind meist rosa bis fliederfarben, seltener blau, rot und weiß gefärbt.EG
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate