LWG Veitshöchheim
Das sind die Testsieger für 2022
Üppiger Balkonblumenschmuck mit Pflanzenspezialitäten aus regionalen Gärtnereien zählt im Süden Deutschlands zum traditionellen Ortsbild und ist Aushängeschild von Gemeinden beliebter Urlaubsregionen. In diesem Jahr starteten einige Gärtnereien einen Hilferuf, weil sie im angebotenen Handelssortiment üppig wachsende Sorten zur Gestaltung ausladender und beeindruckender Pflanzenarrangements vermissten.
- Veröffentlicht am

Zum Beispiel : Neue Sorten überzeugen durch beeindruckende mehrfarbige und große Blumen, durch kurze Kulturzeit, kompakten Wuchs, hervorragende Verzweigung und sehr gute Logistikfähigkeit. Gepflanzt in Gefäß- und Balkonkasten-Kombinationen ziehen sie dann oft den Kürzeren, sind aufgrund des dichten Wuchses empfindlich für Echten Mehltau und eignen sich am besten solitär verwendet oder als Bodendecker. An der LWG Veitshöchheim wird daher in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Erzeugerringberatern bei der Auswahl von neuen Sortenempfehlungen auf den Aspekt üppiger Wuchs und Kombinationsfähigkeit besonders geachtet. 2021 war das Jahr der Begonien, da Wärme ohne Hitzetage und höhere Feuchtigkeit den Pflanzen sehr zugute kamen. Als...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast