Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Beet- und Balkonpflanzen Portulaksorten im Test

    Auf der Suche nach hitzeverträglichen Sommerblumen wurden im Jahr 2006 Portulak-Sorten an der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim geprüft. Aus der sonnenliebenden Gattung sind inzwischen vielversprechende Sorten hervorgegangen, die bei den Bonituren gut abschnitten.

  • Beet- und Balkonpflanzen Generativ vermehrte Neuheiten

    Viele international tätige Züchterfirmen stellten sowohl ihre bewährten Programme als auch viele Neuheiten während der Pack Trials in der ersten Maiwoche in den Niederlanden vor. Dies lockte viele Besucher aus der ganzen Welt in unser Nachbarland.

  • Pack Trials bei Benary in Hann. Münden Pentas für den Norden

    Benary läutete als einer der ersten Züchter die diesjährigen Pack Trials ein. Bereits drei Tage früher als die internationalen Firmen in den Niederlanden hatten die Besucher aus der ganzen Welt die Möglichkeit, die Benary-Neuheiten, alle über Saatgut zu vermehren, in Hann. Münden zu besichtigen...

  • Top-Themen

  • Fahr Gartencenter in Dornstetten Neuer Anbau

    Das Ehepaar Fahr führt in Dornstetten ein Gartencenter. Im November 2006 eröffneten es einen umfangreichen Anbau. Die Glaspyramide macht den Eingang attraktiver. Das spiegelt sich auch im steigenden Umsatz.

  • Pflanzen + Sortimente Neue Wege gehen

    Es gibt viel mehr Frühjahrsblüher als nur die Klassiker Violen und Primeln. Lust auf viele Neue weckte das Seminar „Frühjahrsblüher“ an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Hannover-Ahlem Anfang dieses Jahres.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzen + Sortimente Duftende Wunder

    An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim wurde 2006/07 ein Kulturversuch mit Viola odorata durchgeführt. Dabei wurden neun Sorten des Recklinghausener Züchters Kuffel getestet.

    • Pflanzen + Sortimente Sanft starten

      Die Grundlage für eine erfolgreiche Primel-Kultur ist der sanfte Start im Spätsommer oder Herbst. Wer es dann noch schafft, die Kultur gut ernährt über den Winter zu bringen, ist auf dem besten Weg zu einer sehr guten Qualität. Darüber informierte ein Kundentag der Firma Thorberger & Wison in...

  • Pflanzen + Sortimente Wie sich die neuen Sorten bewähren

    Jedes Jahr prüft die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn über 600 Beet- und Balkonpflanzensorten. Alle drei Wochen werden sie von der Kör-Kommission bewertet. Auf dem Beet- und Balkonpflanzenseminar 2007 ging Versuchsleiterin Dr. Elke Ueber auf viele interessante Sorten ein....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzen + Sortimente Innovation made in Italy

    Vivaio Rose Patrucco aus Ligurien/Italien ist eine Baumschule, die immer wieder für innovative Überraschungen gut ist. Mit einem guten Gespür für Trends verzeichnet die Firma große Erfolge mit Hagebuttenzweigen als Handelsware. Ihr letzter Coup war eine Mini-Rose in der Kaffeetasse.

  • Pflanzen + Sortimente Mehr Qualität aufs Feld

    Die Firma Bruno Nebelung gibt unter ihrer Marke Kiepenkerl ein Baukastensystem heraus, das für die Anlage von Blumenfeldern zum Selbstschneiden konzipiert ist. Die Vermarktungsform „Blumenselbstpflücke“ soll dabei eine höhere Wertigkeit bekommen. Dazu gehören auch Sorten, deren Kultur einfach ist....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzen + Sortimente Umfassendes Sortiment

    Jungpflanzen Grünewald steht in mehrerlei Hinsicht für Vielseitigkeit: Das Unternehmen ist als Züchter und als Jungpflanzenlieferant aktiv und entsprechend setzt sich das Sortiment aus eigenen Sorten wie aus denen anderer Züchter zusammen. Interessant sind nicht nur die Neuheiten, sondern auch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzen + Sortimente Jungpflanzen aus Israel

    Die israelische Vermarktungsorganisation Agrexco stellte parallel zu den Flower Tials Mitte Juni 2007 in den Niederlanden die Angebote von Carmel vor. Carmel ist Israels führende Kooperation von unabhängigen Jungpflanzenproduzenten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren