Beet- und Balkonpflanzen bei Syngenta Ganzjähriges Angebot
Syngenta präsentierte zu den Flower Trials erstmals das neu zusammengefasste Sortiment von Fischer und S&G Flowers in seinem Distributionszentrum in De Lier/NL.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Syngenta präsentierte zu den Flower Trials erstmals das neu zusammengefasste Sortiment von Fischer und S&G Flowers in seinem Distributionszentrum in De Lier/NL.
Sehr zufrieden war das Team von Selecta Klemm, Stuttgart, mit der hohen Besucherzahl zu den Flower Trials. Wie in den Vorjahren präsentierte das Züchter- und Jungpflanzenunternehmen sein Sortiment im „schwimmenden Gewächshaus“ in Naaldwijk/NL.
Das Sortenspektrum der Pelargonien wächst weiter. Für die kommende Saison wurden in den Katalogen der bekannten Züchter zahlreiche neue Sorten vorgestellt. Neue generativ zu vermehrende Pelargonien wurden während der Flower Trials in den Niederlanden gezeigt.
Auf den Sortenschauen konnte DEGA-Autorin Dr. Gisela Fischer-Klüver eine ganze Reihe neuer Impatiens entdecken.
Neue Begonien zeigte mKoppe in Aalsmeer/NL zu den Flower Trials Mitte Juni. Die „Beleaf“-Blattbegonien sprechen besonders junge Verbraucher an.
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der ersten tetraploiden F1-Begonie ‘Primadonna’ von Benary revolutioniert „Begonia x benariensis Big“ das Beet- und Balkonpflanzensortiment des Züchterhauses Benary, Hann. Münden.
Die Zahl der Neuheiten bei Beet- und Balkonpflanzen ist groß – in dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zunächst wichtige Einführungen bei Begonien, dann bei Impatiens vor, die bei den Sortenschauen gezeigt wurden. Hier zunächst Eindrücke von den Flower Trials.
Die zur Ball-Gruppe zählenden Unternehmen PanAmerican Seed für generativ und Ball FloraPlant für vegetativ zu vermehrende Arten und Sorten zeigten Sortimente und Neuheiten zu den Pack Trials erstmals zusammen in einem Ausstellungsbeitrag.
Ball Deutschland lud für Ende Juni zur offiziellen Eröffnung seines Standorts in das Schloss Wissen in Weeze ein.
Auch Topfpetersilie zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern im Sortiment. Ihr Anteil an der gesamten Topfkräuterproduktion wird auf etwa 15 % geschätzt. Insbesondere zu Kulturbeginn stellt Topfpetersilie hohe Ansprüche an den Gärtner.
Neue Verbenen stellten die Züchter während der Sortenschauen vor. Darunter sind auch gefüllt blühende.
Das riesige Sortenspektrum der Petunien und den ihnen verwandten Calibrachoa wächst weiter. Fast alle bekannten Züchter beschäftigen sich mit diesen Arten. Auf den verschiedenen Schautagen im Frühjahr stellten sie Neuheiten und Ergänzungen vor.
An der LVG Heidelberg werden zurzeit Petuniensorten vieler Züchter in Ampeln auf ihre Freilandeignung gesichtet. Dabei sind etablierte Sorten und Neuheiten für 2008/2009. Was 2007 dabei herauskam und wie sich die Pflanzen im aktuellen Test schlagen, erfahren Sie hier.
Dümmen in Rheinberg produziert und verkauft nicht nur Jungpflanzen, das Unternehmen macht sich auch über den Abverkauf beim Gärtner Gedanken. Besonders bunte Pflanzenmischungen stehen derzeit im Mittelpunkt des Beet- und Balkonpflanzenangebots.
Freilandschnittrosen sind beim Verbraucher immer beliebter. Grund genug sich einmal umzusehen, was Kordes Rosen in diesem Jahr an Neuheiten zu bieten hat. Der Partnerbetrieb Raab Rosen in Rockenberg-Oppershofen stellte die Sorten vor.
Mit dem richtigen Sortiment rund ums Jahr kann sich der Fachhandel von seinen Mitbewerbern abheben. Dazu zählt auch das Herbstsortiment. Ob Ihres noch auf der Höhe der Zeit ist, erfahren Sie hier.
Eine neue Alyssum-maritimum-Serie in gleich sieben Farben und damit dem vollen Farbspektrum zeigte Kieft Seeds, Venhuizen/NL, zu den Pack Trials. Aber auch bei anderen Gattungen hat das Unternehmen viel zu bieten.
Hem Genetics, Hem/NL, 1998 als Tochterunternehmen von Hem Zaden gegründet, feierte anlässlich der diesjährigen Pack Trials sein zehnjähriges Bestehen. Dabei gab es allerlei Neuheiten zu entdecken – vorrangig in der Farbe Blau.
Vom 21. bis 25. April 2008 konnten Gärtner sich während der Pack Trials über Neuheiten bei Bodger in Aalsmeerderbrug/NL informieren. Dort wurden unter anderem in-vitro-vermehrte Gerbera vorgestellt, die 2009 auch auf den deutschen Markt kommen sollen.
Basilikum ist eines der beliebtesten Würzkräuter und wichtiger Bestandteil der Mittelmeerküche. Italienischer Insalata caprese ist ohne Basilikum undenkbar. Neben dem klassischen ‘Genoveser’-Typ hat die Gattung Ocimum noch weit mehr zu bieten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast