Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Begonia x benariensis „Big“, im Hintergrund der kleine Friedrich Redlefsen, der die 7. Benary-Generation repräsentiert

    Pack Trials Ein „Big“ Event bei Benary

    Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der ersten tetraploiden F1-Begonie ‘Primadonna’ von Benary revolutioniert „Begonia x benariensis Big“ das Beet- und Balkonpflanzensortiment des Züchterhauses Benary, Hann. Münden.

  • Top-Themen

    • Petersilie im Topf wird in Folientüten vermarktet

      Topfkräuter (3) Petersilie im Topf

      Auch Topfpetersilie zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern im Sortiment. Ihr Anteil an der gesamten Topfkräuterproduktion wird auf etwa 15 % geschätzt. Insbesondere zu Kulturbeginn stellt Topfpetersilie hohe Ansprüche an den Gärtner.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Ein echter Blickfang: Petunia ‘Cascadias Bicolor Cabernet’ von Danziger

    Beet- und Balkonpflanzen Bei Petunien tut sich eine Menge

    Das riesige Sortenspektrum der Petunien und den ihnen verwandten Calibrachoa wächst weiter. Fast alle bekannten Züchter beschäftigen sich mit diesen Arten. Auf den verschiedenen Schautagen im Frühjahr stellten sie Neuheiten und Ergänzungen vor.

    • Stark im Topf und in den Nachblüheigenschaften: ‘Plush Deep Pink’ (Syngenta Flowers) kann auch für das Beet empfohlen werden

      LVG Heidelberg 150 Petunien im Test

      An der LVG Heidelberg werden zurzeit Petuniensorten vieler Züchter in Ampeln auf ihre Freilandeignung gesichtet. Dabei sind etablierte Sorten und Neuheiten für 2008/2009. Was 2007 dabei herauskam und wie sich die Pflanzen im aktuellen Test schlagen, erfahren Sie hier.

  • Osteospermum ‘Summertime Sunray’ fällt durch die intensive Farbe ins Auge

    Dümmen Die bunte Mischung macht's

    Dümmen in Rheinberg produziert und verkauft nicht nur Jungpflanzen, das Unternehmen macht sich auch über den Abverkauf beim Gärtner Gedanken. Besonders bunte Pflanzenmischungen stehen derzeit im Mittelpunkt des Beet- und Balkonpflanzenangebots.

  • Präsentierte den Besuchern auf dem Testfeld neue und bewährte Schnittrosen für den Freilandanbau: Dr. Amin Chaanin

    Feldtag bei Raab Rosen Freilandrosen mit Potenzial

    Freilandschnittrosen sind beim Verbraucher immer beliebter. Grund genug sich einmal umzusehen, was Kordes Rosen in diesem Jahr an Neuheiten zu bieten hat. Der Partnerbetrieb Raab Rosen in Rockenberg-Oppershofen stellte die Sorten vor.

  • Ageratum ‘Aloha Blue’ eignet sich gut für die Pack-Produktion

    Pack Trials bei Hem Genetics Besonderheiten in Blau

    Hem Genetics, Hem/NL, 1998 als Tochterunternehmen von Hem Zaden gegründet, feierte anlässlich der diesjährigen Pack Trials sein zehnjähriges Bestehen. Dabei gab es allerlei Neuheiten zu entdecken – vorrangig in der Farbe Blau.

  • Die großblumigen „Giant“Gerbera soll es kommendes Jahr auch für den deutschen Markt geben

    Pack Trials bei Bodger Von Tagetes bis Gerbera

    Vom 21. bis 25. April 2008 konnten Gärtner sich während der Pack Trials über Neuheiten bei Bodger in Aalsmeerderbrug/NL informieren. Dort wurden unter anderem in-vitro-vermehrte Gerbera vorgestellt, die 2009 auch auf den deutschen Markt kommen sollen.

  • Es gibt so viele Basilikum: ‘Genoveser’, kleinblättriger ‘Bubikopf’ und rotblättrige Sorte im Vergleich

    Topfkräuter (2) Basilikum bietet große Vielfalt

    Basilikum ist eines der beliebtesten Würzkräuter und wichtiger Bestandteil der Mittelmeerküche. Italienischer Insalata caprese ist ohne Basilikum undenkbar. Neben dem klassischen ‘Genoveser’-Typ hat die Gattung Ocimum noch weit mehr zu bieten.

  • Erreicht eine Höhe von 40 bis 50cm: C. persicifolia ‘Takion Blue’

    Campanula Eine Staude erobert den Topfpflanzenmarkt

    Die Glockenblume Campanula erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Besonders im Topf ist sie eine gefragte Pflanze. Max A. Hortig stellt die interessantesten Vertreter der Topf-Campanula vor, die sich für die einjährige Kultur eignen.

  • Syzygium ‘Cascade’ Ende Juli 2007 in einem Rüdesheimer Garten

    Syzygium Eine australische Besonderheit

    Mit ‘Cascade’ ist nach über 15 Jahren wieder eine australische Vertreterin der Gattung Syzygium nach Deutschland gekommen. Bleibt abzuwarten, ob sie sich diesmal durchsetzen kann.

  • Arctotis-Kübelpflanze, ein Augenschmaus auf der Frühlingsterrasse

    Aufgetischt Südafrikanische Blütenschönheit

    Bislang war das Bärenohr, die Gattung Arctotis, kaum bekannt. Das scheint sich jetzt zu ändern. Mit ihrer attraktiven Erscheinung nimmt sie eine absolute Sonderstellung ein. Grund genug, sich über diesen neuen Verkaufsartikel zu informieren.