Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufgetischt

Südafrikanische Blütenschönheit

Arctotis-Blüten, faszinierende Blickpunkte

Bislang war das Bärenohr, die Gattung Arctotis, kaum bekannt. Das scheint sich jetzt zu ändern. Mit ihrer attraktiven Erscheinung nimmt sie eine absolute Sonderstellung ein. Grund genug, sich über diesen neuen Verkaufsartikel zu informieren.

Veröffentlicht am
Arctotis-Kübelpflanze, ein Augenschmaus auf der Frühlingsterrasse
Arctotis-Kübelpflanze, ein Augenschmaus auf der Frühlingsterrasse
Die Gattung Arctotis gehört zur Familie der Korbblütler und hat eine große Ähnlichkeit mit Gazanien. Die Pflanzen wachsen rosettenartig, dichtbuschig, mit filzigen, graugrünen bis silbergrauen, gezahnten Blättern. Sie erreichen eine Höhe von 40 bis 60cm. Die zahlreich erscheinenden Blütenstiele tragen große, strahlenförmige Blüten von 7 bis 8cm Durchmesser. Das Farbspektrum reicht von Rot über Gelb, Orange, Rosa, Lila, bis hin zu Weiß. Etliche Sorten haben eine dunkel gefärbte Blütenmitte. Von den über 50 Arten sind Arctotis festuosa, A. hirsuta, A. venusta (Syn. A. stoechadifolia) und A. acaulis hervorzuheben. Besonders interessant für das aktuelle Handelssortiment sind die zahlreichen Hybrid-Sorten, allen voran die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate