Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LVG Heidelberg

150 Petunien im Test

‘Surprise Cardinal 09’ (ehemals 20) von Dümmen mit sehr guter Verzweigung, flachem und kompaktem Wuchs

An der LVG Heidelberg werden zurzeit Petuniensorten vieler Züchter in Ampeln auf ihre Freilandeignung gesichtet. Dabei sind etablierte Sorten und Neuheiten für 2008/2009. Was 2007 dabei herauskam und wie sich die Pflanzen im aktuellen Test schlagen, erfahren Sie hier.

Veröffentlicht am
Stark im Topf und in den Nachblüheigenschaften: ‘Plush Deep Pink’ (Syngenta Flowers) kann auch für das Beet empfohlen werden
Stark im Topf und in den Nachblüheigenschaften: ‘Plush Deep Pink’ (Syngenta Flowers) kann auch für das Beet empfohlen werden
Bereits in der Kultur waren Unterschiede bei verschiedenen Merkmalen wie Habitus, Frühzeitigkeit oder Blütenausrichtung zu beobachten. Inwiefern sich diese Eigenschaften auf die Stabilität und Durchblüheigenschaften auswirken, soll anhand letztjähriger Ergebnisse an fünf violetten Sorten beispielhaft dargestellt werden. Danach folgt eine Übersicht und Bewertung neuer Sorten für die Saison 2008/2009. Topfqualität kontra Freilandeignung? Frühe Blüte, gute Verzweigung, runder, dichter Aufbau und gut ausgerichtete Blüten zeichneten 2007 die Sorten ‘Famous Blue’ (Selecta Klemm), ‘Ramblin Nu Blue’ (Goldsmith Seeds) und ‘Surfinia Violet 06’ (Moerheim) in der Topfsichtung aus. ‘Ramblin Nu Blue’...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate