Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen & Sortimente

Welche Pflanzenneuheiten kommen bei den Kunden besonders gut an und lassen sich gut kultivieren?
  • Viele Menschen haben während der Pandemie die Freude am Gärtnern für sich entdeckt.

    Pelargonium for Europe Geranien stärken

    Absatz Europa Marketing Pelargonien Social Media

    Die Marketinginitiative „Pelargonium for Europe" will durch umfangreiche Informations- und Marketingangebote Verbraucher und Fachhandel auch in Zukunft für Pelargonien begeistern und den Absatz der beliebten Sommerpflanze langfristig fördern. Produzenten und Einzelhändler sollen ermutigt werden,...

  • MNP/Suntory (mnpflowers.com) in Leimuiderbrug/NL stellte Bracteantha ‘Granvia Gold’ mit vielen Pflanzen in der Präsentation heraus. Zum Blickfang wird die Sorte durch ihre leuchtend gelbe Blüte mit orangegelber Mitte. Außerdem fiel dort Mandevilla ‘Sundaville Flamingo Pink’ als eindrückliche Neuheit auf. Sie soll Blüten bis zum Frost bieten. Und natürlich gab es hier auch neue Surfinia zu entdecken!

    Sortenschauen 2021 Abgesagt – und doch am Start!

    Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Hortensien Insektenfreundlich Israel Niederlande Orchideen Sortenschauen

    Die bekannten „FlowerTrials", welche üblicherweise Mitte Juni stattfinden, wurden wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal abgesagt. Da die Lage schließlich besser war als erwartet, öffneten viele Züchter für Schautage in Eigeninitiative. Der Berater und Fachautor Oliver Mathys hat uns einige...

  • Top-Themen

    •  (von links) Verkaufsleiter Jürgen von den Driesch, Hubert Brandkamp und Jeroem de Kuijer ent-schieden sich trotz abgesagter FlowerTrials für eine Präsentation ihrer Neuheiten in Woche 24.

      Brandkamp Angebote aus Anholt

      Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Nordrhein-Westfalen Pelargonien Züchter & Züchtungen

      Brandkamp, Isselburg-Anholt, ist bekannt für ein umfangreiches, attraktives Fuchsien-Sortiment sowohl für sonnige wie auch schattige Standorte. Das Züchtungsunternehmen ist außerdem auch mit Pelargonien am Markt sowie mit weiteren Gattungen für Beet und Balkon.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Online-Topfpflanzentag Straelen Kompakte Hortensien ohne Ausfall durch Botrytis

      Hemmstoffe Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Hortensien boomen und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Garten- und Zimmerpflanzen. Tipps rund um die Hortensien-Produktion lieferte der diesjährige Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Versuchszentrum Straelen Ende Mai 2021, erstmalig online durchgeführt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Hortensien Wie lässt sich Botrytis vermeiden?

    Biologischer Pflanzenschutz Forschung & Entwicklung Hortensien Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

    Botrytis lässt sich durch eine verbesserte Klimaführung inklusive Ventilatoreinsatz, eine Vermeidung von Ernährungsfehlern sowie eine gezielte Anwendung von Botrytismitteln, die nicht zu häufig genutzt werden sollten, unterbinden. Wichtig sind die Einhaltung der Aufwandmenge und Beachtung des...

  •  Hortensien ‘Early Blue’ am 21. März 2018 in vier verschiedenen Substratvarianten. Von links: 70 % Torf, 30 % Ton – 50 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser – 25 % Torf, 30 % Ton, 45 % Holzfaser – 35 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser, 15 % Kompost.

    Hortensien Torfreduzierte Substrate

    Beratung Depotdünger Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung pH-Wert Substrate Topfpflanzen Torf und Torfersatz

    In der Hortensienkultur ist 30 % Torfreduktion realistisch und in vielen Praxisbetrieben bereits Standard. „Auch 50 % Torfersatz ist möglich, ohne wesentlich die Kulturführung verändern zu müssen", sagte Peter Tiede-Arlt, LWK NRW. Je geringer der Torfanteil, desto ungleichmäßiger entwickeln sich...

    •  ‘Diva Fiore Pink’ aufgenommen am 23.07.2020 in Bad Zwischenahn

      Hortensien Remontierfähigkeit gut, Nachblüte mäßig

      Blumengroßhandel Forschung & Entwicklung Hortensien Niedersachsen Topfpflanzen Überwinterung

      Es gibt viele remontierende Hortensien, die sich lange und gut am Point of Sale und später im Garten präsentieren, zeigte Dr. Elke Ueber, LWK Niedersachsen, anhand von Versuchen der Mitglieder des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

    • STAUDEN Es gibt so viele Rosenbegleiter

      Friedhofsgärtnerei Grabgestaltung Rosen Stauden

      Neben den gestalterischen Aspekten ist bei der Benachbarung von Rosen mit Stauden insbesondere deren Standorteignung ein wichtiger Aspekt. Außerdem gilt es solche Arten zu verwenden, die den Rosen nicht Luft und Wurzelraum nehmen – im Zweifel bitte den Pflanzabstand groß genug wählen.

  •  In der Familie der Aroids haben zahlreiche Vertreter der Gattungen Philodendron und Anthurium eine auffallend dekorative Nervatur. Bald benötigt das abgebildete Philodendron gloriosum einen Moosstab!

    Grünpflanzen Impulse für das Home-Office

    Corona Grüne Stadt Grünpflanzen Hydrokultur Innenraumbegrünung

    „Home Office" könnte ein Anwärter auf das „Wort des Jahres 2021" sein. Marketingexperten und Trendforscher haben daraus inzwischen sogar ein neues Wort geprägt: „Hoffice", für welches in der Google-Suche bereits zahlreiche Fundstellen gelistet werden. Inzwischen hat wohl auch jede Konsumbranche...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Hydrangea ‘Little Spooky‘

    Plantipp Mehr Farbe im sonnigen Hortensienbeet

    Gärten Hortensien Marketing Niederlande Züchter & Züchtungen

    Im Sortiment sonnenliebender Hortensien fehlten bislang insbesondere noch Sorten für Balkone und kleine Beete sowie solche, die nicht nur weiß blühen. Für beides hat das Lizenzbüro Plantipp Neuheiten im Gepäck. Außerdem stabile großblütige Paniculata-Formen, die sich auch für den Schnitt eignen.

  • ‘Schloss Moyland‘ im Kübel

    Pellens Hortensien Nachhaltigkeit bleibt Oberthema

    Hortensien Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Porträt Töpfe

    Bei Pellens Hortensien bleibt 2021 das Ziel „Mehr Nachhaltigkeit" im Fokus der Weiterentwicklungen. So werden ab dieser Saison auch die In-Mould-Logotöpfe auf Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) umgestellt. Ganz neu ist zudem, dass der Topfproduzent Pöppelmann erfolgreich eine Zertifizierung...

  •  Psenner züchtet seit einigen Jahren Poinsettien und hat ein vielversprechendes Sortiment entwickelt.

    Südtirol Poinsettien von Psenner

    Italien Nützlinge Pflanzenschutz Poinsettien Südtirol Züchter & Züchtungen

    Der Gartenbaubetrieb Andreas Psenner, Bozen, ist seit rund 20 Jahren in der Züchtung aktiv, darunter auch bei Poinsettien. Im Herbst 2020 stellte Psenner seine vielversprechenden Sorten vor.

  • „Tabletensia" ist in Pink und Blau erhältlich, eine dunkel-rosa Sorte wird es in naher Zukunft geben.

    HBA Haltbare Hortensien

    Hortensien Züchter & Züchtungen

    Hortensien in besonderen Farben und Formen, die mit wenig Hemmstoffen kultiviert werden können und eine lange Haltbarkeit haben, sind Anliegen, die die Züchterfirma HBA auszeichnen.

  •  Mit diesem Blattschmuck absolut einzigartig: Freilandkaladie ‘Fast Flash’

    Inspirierend Caladium für draußen

    Beratung Blattschmuckpflanzen Freilandkultur Pflanzenmarken Sortimentsprüfung Zimmerpflanzen Züchter & Züchtungen

    Unter Fachleuten und in Verbraucherkreisen ist das tropische Aronstabgewächs als Zimmerpflanze keine Unbekannte. Sie kam aber bislang nicht über eine Außenseiterrolle hinaus. Zu hoch sind die Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte der Diva. Das könnte sich mit den neuen „Proven...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren