Begonien und ein Christusdorn Neuheiten von Rieger
Aus dem Hause des Begonienspezialisten Rieger in Altdorf bei Stuttgart kommen mehrere Neuheiten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Aus dem Hause des Begonienspezialisten Rieger in Altdorf bei Stuttgart kommen mehrere Neuheiten.
Brandkamp, Isselburg-Anholt, ist bekannt für ein umfangreiches, attraktives Fuchsien-Sortiment sowohl für sonnige wie auch schattige Standorte. Das Züchtungsunternehmen ist außerdem auch mit Pelargonien am Markt sowie mit weiteren Gattungen für Beet und Balkon.
Hortensien boomen und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Garten- und Zimmerpflanzen. Tipps rund um die Hortensien-Produktion lieferte der diesjährige Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Versuchszentrum Straelen Ende Mai 2021, erstmalig online durchgeführt.
Botrytis lässt sich durch eine verbesserte Klimaführung inklusive Ventilatoreinsatz, eine Vermeidung von Ernährungsfehlern sowie eine gezielte Anwendung von Botrytismitteln, die nicht zu häufig genutzt werden sollten, unterbinden. Wichtig sind die Einhaltung der Aufwandmenge und Beachtung des...
In der Hortensienkultur ist 30 % Torfreduktion realistisch und in vielen Praxisbetrieben bereits Standard. „Auch 50 % Torfersatz ist möglich, ohne wesentlich die Kulturführung verändern zu müssen", sagte Peter Tiede-Arlt, LWK NRW. Je geringer der Torfanteil, desto ungleichmäßiger entwickeln sich...
Es gibt viele remontierende Hortensien, die sich lange und gut am Point of Sale und später im Garten präsentieren, zeigte Dr. Elke Ueber, LWK Niedersachsen, anhand von Versuchen der Mitglieder des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.
Neben den gestalterischen Aspekten ist bei der Benachbarung von Rosen mit Stauden insbesondere deren Standorteignung ein wichtiger Aspekt. Außerdem gilt es solche Arten zu verwenden, die den Rosen nicht Luft und Wurzelraum nehmen – im Zweifel bitte den Pflanzabstand groß genug wählen.
In diesem Sonderheft finden Sie nur eines: lauter ausgezeichnete neue Pflanzen, die Ihr Sortiment zu einem Erfolgssortiment machen! Ob es die Preisträger der Organisationen Fleuroselect und AAS sind oder die Pflanzen des Jahres in den verschiedenen deutschen Bundesländern oder die Neuheiten,...
„Home Office" könnte ein Anwärter auf das „Wort des Jahres 2021" sein. Marketingexperten und Trendforscher haben daraus inzwischen sogar ein neues Wort geprägt: „Hoffice", für welches in der Google-Suche bereits zahlreiche Fundstellen gelistet werden. Inzwischen hat wohl auch jede Konsumbranche...
Im Sortiment sonnenliebender Hortensien fehlten bislang insbesondere noch Sorten für Balkone und kleine Beete sowie solche, die nicht nur weiß blühen. Für beides hat das Lizenzbüro Plantipp Neuheiten im Gepäck. Außerdem stabile großblütige Paniculata-Formen, die sich auch für den Schnitt eignen.
Bei Pellens Hortensien bleibt 2021 das Ziel „Mehr Nachhaltigkeit" im Fokus der Weiterentwicklungen. So werden ab dieser Saison auch die In-Mould-Logotöpfe auf Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) umgestellt. Ganz neu ist zudem, dass der Topfproduzent Pöppelmann erfolgreich eine Zertifizierung...
Der Gartenbaubetrieb Andreas Psenner, Bozen, ist seit rund 20 Jahren in der Züchtung aktiv, darunter auch bei Poinsettien. Im Herbst 2020 stellte Psenner seine vielversprechenden Sorten vor.
Hortensien in besonderen Farben und Formen, die mit wenig Hemmstoffen kultiviert werden können und eine lange Haltbarkeit haben, sind Anliegen, die die Züchterfirma HBA auszeichnen.
Der Frühling kann kommen. Auch 2022! Die Züchter haben vorgesorgt und bieten neue bunte Frühlingsboten.
Unter Fachleuten und in Verbraucherkreisen ist das tropische Aronstabgewächs als Zimmerpflanze keine Unbekannte. Sie kam aber bislang nicht über eine Außenseiterrolle hinaus. Zu hoch sind die Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchte der Diva. Das könnte sich mit den neuen „Proven...
Vorfrühling und Frühling sind gemeinhin die Jahreszeit der Zwiebel- und Knollenpflanzen. Ein paar Stauden gehören aber ebenso zu den Frühblühern. Teils nutzen sie die Zeit im März und April, in der die Gehölze noch unbelaubt sind, teils wachsen sie natürlich auf Freiflächen wie Wiesen oder...
Die Firma Begonien-Rieger in Altdorf bei Stuttgart ist, das macht schon der Unternehmensname klar, für ihr umfangreiches Sortiment bei Elatiorbegonien bekannt. Neu im Angebot sind nun Jungpflanzen von Christusdorn, die unter dem Namen "Hot Milii" vermarktet werden.
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – kaum sind die letzten Sterne von den Kulturtischen verschwunden, stehen Sortimentsentscheidungen für die Saison 2021 an. Wir haben bei den Züchtern nach deren Highlights und Neuheiten gefragt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast