Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDEN

Es gibt so viele Rosenbegleiter

Neben den gestalterischen Aspekten ist bei der Benachbarung von Rosen mit Stauden insbesondere deren Standorteignung ein wichtiger Aspekt. Außerdem gilt es solche Arten zu verwenden, die den Rosen nicht Luft und Wurzelraum nehmen – im Zweifel bitte den Pflanzabstand groß genug wählen.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Fingerhut Wer Freude am Experimentieren hat, kann Fingerhut (Digitalis) zu Rosen gesellen. Es ist sicher schwierig, diesen Vagabunden dauerhaft am Standort der Rose zu halten, aber das sollte einer Pflanzung nicht im Wege stehen. Kräftige Strauch-, Wild- oder auch Kletterrosen sind die besten Partner zum hohen und naturhaften Fingerhut. Prachtkerze Es darf getanzt werden! Die weißen Blüten an langen, wild aufstrebenden Stielen macht die Prachtkerze (Oenothera lindheimeri, syn. Gaura) zu einem einmaligen und dabei unaufdringlichen Rosenbegleiter. Im Winter stirbt die Pflanze meist ab, sorgt aber durch Versamung für den eigenen Erhalt über die Jahre.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate