Pflanzungen auf Gräbern
				
					 
					
	
	
			
		Gräser gesund erhalten
Auf Grabanlagen werden zahlreiche Staudengräser verwendet, die bei fachgerechter Pflanzung meist wenig Probleme bereiten. In manchen Jahren können jedoch Witterungseinflüsse und verschiedene Krankheiten Schäden verursachen.
				- Veröffentlicht am
 

Unter sommerlichen Bedingungen mit hohen Temperaturen reagieren Staudengräser häufig mit Nekrosen an den Blattspitzen und Blattflecken . Besonders betroffen sind Sorten von Carex und Luzula . Die Blätter verfärben sich von den Spitzen her zunächst chlorotisch. Später entstehen dunkle Flecken. Die Blätter werden braun und trocknen schließlich ein. Viele Stauden-Gräser sind empfindlich für Wurzelkrankheiten , meist verursacht durch Fusarium . Besonders anfällig sind Festuca , Carex und Luzula . Die Pflanzen werden oft von der Mitte her trocken. Bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit bilden sich dort weißlich-rosafarbene Sporenlager. Zunächst treten nesterweise kleinere Ausfälle auf, später kann die gesamte Fläche absterben. Direkte...
			


