Interview mit Dr. Folko Kullmann
"Vielfalt ist der Schlüssel"
Dr. Folko Kullmann ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Gartenpraxis und Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS). Er spricht sich im Gespräch für eine vielfältige Pflanzenverwendung im Garten aus – inspirierend auch für die Bepflanzung von Gräbern und Friedhöfen!
- Veröffentlicht am
Herr Dr. Kullmann, was bedeutet für Sie „Pflanzenvielfalt“ im Garten? Folko Kullmann: Vielfalt bedeutet vor allem Arten- und Sortenvielfalt. Angesichts der über 5.000 verfügbaren Stauden, Sträucher und Bäume bin ich immer wieder überrascht, wenn jemand meint, ein Garten sei mit Rasen, Kirschlorbeer, ein paar Hortensien und Chinaschilf schon gestalterisch anspruchsvoll bepflanzt. Wir brauchen Vielfalt in den Gärten, viele verschiedene Arten und Sorten, Bäume, Sträucher, Stauden, ein- und zweijährige Sommerblumen, Immergrüne, Gräser, Farne und, und, und ... die vom Frühjahr bis in den Winter attraktive, sich immer wieder ändernde Gartenbilder erzeugen. Vielfalt ist der Schlüssel, um aus einem Garten einen Lebensraum zu schaffen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal