Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Insektenfreundlich

    • LVG Heidelberg Top trotz großer Hitze

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Insektenfreundlich Klimawandel Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

      Ein breites Spektrum des umfangreichen Heidelberger Sichtungsprogramms ließ sich in diesem Frühjahr in guten bis sehr guten Verkaufsqualitäten produzieren. Ganz andere Bedingungen erwarteten die Sortimente dann unter Freilandbedingungen in Kübeln, Ampeln, Balkonkästen und im Beet. Für eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • 3. Salvia ‘Rockin Deep Purple’: Hummeln bohren Löcher, um an den Nektar zu gelangen.

      Zierpflanzenbau Wie gelingt Bio?

      Bio-Zierpflanzen Insektenfreundlich Pflanzenernährung Pflanzenschutz Pflanzenstärkung Substrate Topfpflanzen Torf und Torfersatz

      Es kann für Gärtner mehrere gute Gründe für den Umstieg auf eine biologische Produktion geben. Ein Seminar der Öko-Akademie Bamberg an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, das diese gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Ökologische Gartenbauberatung und der Fördergemeinschaft...

    • Blühwiesen sind ein Augenschmaus, ihr Wert für heimische Insekten wird aber von Naturschützern als eher gering eingeschätzt.

      Seminar in Bad Zwischenahn Nachhaltige Produktion in Baumschulen

      Baumschule Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Nachhaltigkeit Neophyten Niedersachsen Unkrautbekämpfung

      Wegen der Pandemie konnte das traditionsreiche Baumschul-Seminar der LVG Bad Zwischenahn im Dezember 2021 zum zweiten Mal nur online angeboten werden, was Dr. Gerlinde Michaelis, die Leiterin der LVG, bedauerte. Aufgrund der Fülle aktueller Themen wurde es an drei aufeinanderfolgenden Tagen...

    • Rostpilze wie Weißrost an Chrysanthemen (Puccinia horiana ) traten vergangene Saison verstärkt auf.

      Straelener Schnittblumentag 2021 Schnittkulturen gesund erhalten

      Arbeitsschutz Arbeitskleidung Beratung Insektenfreundlich Nordrhein-Westfalen Pflanzenschutz Pflanzenstärkung Rosen Schnittblumen Umwelt- und Naturschutz

      Aktuelle Informationen rund um das Pflanzenschutzmanagement bot der Straelener Schnittblumentag 2021. Dabei ging es um die Deklaration und den Import von Pflanzenschutzmitteln ebenso wie um Gewässer- und Bienenschutz. Auch die Qualität von Raubmilben und die Bedeutung kulturtechnischer Maßnahmen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Christian und Susanne Müller haben beide in Weihenstephan Gartenbau studiert.

      StaudenGärtnerei im Thal in 83564 Soyen Gern viel Zeit am Topftisch

      Bayern Betriebsgründung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Hobbygartenbau Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Porträt Start-Up Stauden Umwelt- und Naturschutz

      Idyllisch gelegen und trotzdem verkehrstechnisch gut angebunden. 10 Kilometer vom malerischen Wasserburg am Inn entfernt, direkt an der B15, haben Susanne und Christian Müller ihren Ort gefunden und vor wenigen Jahren ihre Staudengärtnerei direkt neben der Bio-Gemüsegärtnerei, zu der ein eigener...

    • Der Lavendel auf diesem Grab bietet über lange Zeit einer Vielzahl von Insekten Nahrung.

      Möglichkeiten und Maßnahmen Biodiversität auf dem Friedhof

      Biodiversität Friedhof Friedhofsgärtnerei Insektenfreundlich Mustergräber Umwelt- und Naturschutz

      Aufgrund ihrer typischerweise hohen Strukturvielfalt und ihres damit verbundenen weiten Spektrums an Lebensräumen für Tiere und Standortbedingungen für Pflanzen, ihres oftmals vorhandenen alten Baumbestands und ihrer Ruhe können Friedhöfe eine außerordentlich hohe Biodiversität (biologische...

    • ‘Lulu’, kompakt wachsend, reichblühend, mit Blüten von 9 cm Durchmesser, verdiente vom Gesamteindruck her die Bestbewertung. Aufnahme: 4. Februar 2021

      Erfahrungsbericht Was taugen frühe Helleborus?

      Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Die Bezeichnung „Schneerosen“ steht für zeitig im Jahr blühende Helleborus -Hybriden wie etwa die „HGC Ice N’ Roses“-Serie. Zu diesen gesellt sich nun eine weitere frühblühende Sortengruppe, ebenfalls gezüchtet im Hause Josef Heuger, Glandorf, weltweit als Züchterschmiede ein Begriff. Die neue...

    • × Petchoa ‘Yellow Sun’ (Sakata Ornamentals): Sehr schöner, kompakter Aufbau im Topf, Top-Performance im Kübel mit sehr guter Leuchtkraft

      LVG Heidelberg So macht der Sommer Laune

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Kräuter Pelargonien Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung

      Ein breites Spektrum des umfangreichen Heidelberger Sichtungsprogramms ließ sich in diesem Frühjahr im Vergleich zur vergangenen Saison in guten bis sehr guten Verkaufsqualitäten produzieren. Ganz andere Bedingungen erwarteten die Sortimente dann unter Freilandbedingungen in Kübeln, Ampeln,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • LVG Erfurt Dem Regen die Stirn geboten

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Niederschläge Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Thüringen

      Ein regenreicher und relativ kühler Sommer hat seine ganz eigenen Parameter bei der Prüfung der knapp 600 neuen Sorten aus dem Beet- und Balkonpflanzensortiment gesetzt – mit erwartbar durchwachsenem Abschneiden der regen- und nässeempfindlichen Gattungen, aber auch Überraschungen in der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • März 2022 Vielfältige Friedhöfe

      Friedhof Friedhofsgärtnerei Insektenfreundlich Klimawandel Umwelt- und Naturschutz

      Für Artenvielfalt und Biodiversität sind Friedhöfe geradezu prädestiniert. Anhand von Praxisbeispielen wolle wir darauf eingehen, wie sich durch geeignete Maßnahmen und Pflege die biologische Vielfalt auf Friedhöfen fördern lässt.

    •  Bastian Wunsch führte durch das Neuheitenfenster.

      Sommerblumentag in Ellerhoop Darauf fliegt der Norden

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Schleswig-Holstein Sortimentsprüfung

      Rund 300 Neuheiten und bekannte Beet- und Balkonpflanzensorten präsentierte die Sortensichtung am Gartenbauzentrum Ellerhoop der Landwirtschaftskammer (LWK) Schleswig-Holstein. Die in Kalenderwoche (KW) 9 in den 12-cm-Topf gesetzten Pflanzen wurden Anfang Juni zu je dritt in einen 30-l-Kübel...

    • Interview mit Dr. Folko Kullmann "Vielfalt ist der Schlüssel"

      Beetgestaltung Friedhofsgärtnerei GaLaBau Gärten Grabgestaltung Insektenfreundlich Interview Klimawandel Neophyten Stauden

      Dr. Folko Kullmann ist Chefredakteur der Fachzeitschrift Gartenpraxis und Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS). Er spricht sich im Gespräch für eine vielfältige Pflanzenverwendung im Garten aus – inspirierend auch für die Bepflanzung von Gräbern und Friedhöfen!

    • Das Projekt wird finanziert im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Weitere Infos siehe QR-Code!

      Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen

      Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • MNP/Suntory (mnpflowers.com) in Leimuiderbrug/NL stellte Bracteantha ‘Granvia Gold’ mit vielen Pflanzen in der Präsentation heraus. Zum Blickfang wird die Sorte durch ihre leuchtend gelbe Blüte mit orangegelber Mitte. Außerdem fiel dort Mandevilla ‘Sundaville Flamingo Pink’ als eindrückliche Neuheit auf. Sie soll Blüten bis zum Frost bieten. Und natürlich gab es hier auch neue Surfinia zu entdecken!

      Sortenschauen 2021 Abgesagt – und doch am Start!

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Hortensien Insektenfreundlich Israel Niederlande Orchideen Sortenschauen

      Die bekannten „FlowerTrials", welche üblicherweise Mitte Juni stattfinden, wurden wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal abgesagt. Da die Lage schließlich besser war als erwartet, öffneten viele Züchter für Schautage in Eigeninitiative. Der Berater und Fachautor Oliver Mathys hat uns einige...

    •  Die Gärtnerei vermittelt im Schaugarten die Schönheit von Staudenpflanzungen.

      Staudengärtnerei Spatz & Frank Viele Ideen für die Kunden

      Bayern Betriebsgründung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Pflanzenmärkte Porträt Start-Up Stauden Töpfe Umwelt- und Naturschutz

      Mit dem Pfaffenwinkel verbinden viele Schloss Neuschwanstein, die Wieskirche und das Murnauer Moos. Staudenliebhaber zählen auch noch den Kreilhof in Oberhausen dazu. In der malerischen Gegend in der Nähe von Peißenberg lebt Susanne Spatz-Behmenburg seit 2004 ihren Traum von der eigenen...