Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Beet- und Balkonpflanzensaison 2023

Geprüft und für gut befunden

Die Mitglieder des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen testen jedes Jahr Neuheiten auf dem Gebiet der Beet- und Balkonpflanzen.
Veröffentlicht am
AK Beet Balkon
Dabei steht nicht nur der Neuheitenwert im Vordergrund, sondern auch Themen wie Eignung für eine Kultur von der Jungpflanze bis zum Saisonende in torfreduzierten oder torffreien Substraten, Kulturdauer bei niedrigeren Temperaturen, Empfindlichkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen in der Anzucht, aber auch im Freiland, Toleranz gegenüber Trockenheit und den sich verändernden Klimabedingungen oder Insektenfreundlichkeit werden unter anderem untersucht. Da an jedem Standort mehrere hundert Sorten getestet werden, kann nachfolgend jede Einrichtung nur einen kleinen Ausschnitt ihrer Ergebnisse vorstellen. Um eine möglichst breite Palette an Arten und Sorten präsentieren zu können, haben sich die Versuchsansteller untereinander...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate