Abgesagt und doch am Start!
- Veröffentlicht am

Die Stimmung sei sehr positiv gewesen, schließlich hätten sich Gärtner, Kunden, Kollegen und Verkäufer endlich wieder einmal live gesehen. Pflanzen gab es nicht nur virtuell, sondern in echt und zum Anfassen.
Die Schautage waren viel weniger beworben worden als die Online-Events, die über drei Tage im Internet stattfanden. Zum Besuch vor Ort musste man im Vorfeld bei den Ausstellern einen Termin buchen, das sei unterschiedlich streng gehandhabt worden. Vor allem größere Unternehmen seien durch ein professionelles Corona-Management aufgefallen.
Die Besucher waren erstaunlich international: Ich habe Kunden aus der Schweiz, aus Deutschland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Spanien gesehen und gehört, dass auch Leute aus Chile und Brasilien anwesend waren", berichtet Oliver Mathys.
Der Aufwand für die Präsentationen sei sehr unterschiedlich gewesen. Während Dümmen Orange, HilverdaFlorist, Royal Van Zanten, Florensis oder Beekenkamp positiv auffielen, gab es auch Aussteller, die mit recht wenig Aufwand durchkommen wollten.
Oliver Mathys hat auch drei Orchideenbetriebe besucht, deren Programm ihn durchweg überzeugte auch weil sich alle drei besonders intensiv mit der Frage nachhaltiger Produktion auseinandersetzen.
Von anderen Besuchern nahm er recht unterschiedliche Reaktionen wahr: Während die einen vom nicht durchweg überzeugenden Angebot der Schautage enttäuscht waren, freuten sich die anderen über sehr gute Gespräche. Und auch über hervorragende Pflanzenpräsentationen, die mancher als Anregung für Kunden in anderen Ländern mitnimmt.
Viel diskutiert worden sei die Frage, wie es mit der Marktsituation im Jahr 2022 aussehen wird, nachdem der Lebensmitteleinzelhandel die in Coronazeiten dazugewonnenen Marktanteile sicherlich nicht einfach zurückgeben wird. Die geringeren Vermehrungsmengen wegen teils geschlossener Labore auch in Fernost hinterlassen ebenfalls fragen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.