Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hortensien

    • Katrin Meinl wurde für ihre züchterischen Leistungen mit der Georg-Arends-Medaille ausgezeichnet.

      Katrin Meinl Georg-Arends-Medaille für Hortensienzüchterin

      Hortensien Menschen Sachsen Züchter & Züchtungen

      Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 12. September 2025 wurde Katrin Meinl in Berlin mit der Georg-Arends-Medaille ausgezeichnet. Damit würdigt der ZVG ihre herausragenden züchterischen Leistungen und ihren langjährigen Einsatz für die Weiterentwicklung der...

    • Agriom-Züchter Niels Arts bei der Klonprüfung von Schnitt-Hortensien

      Hortensien Zuchtziele ändern sich

      Deutschland Hortensien Kooperationen Moorbeetpflanzen Niederlande Züchter & Züchtungen

      Die Hortensien Breeders Association HBA ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Züchtungsbetrieb Agriom, De Kwakel/NL, und den Hortensienproduzenten Heuger, Glandorf, und Kötterheinrich, Lengerich. Neue Züchtungen werden gemeinsam getestet und bewertet.

    • ‘NHS Red Dreamer’

      Hortensien Erst im Haus, dann in den Garten

      Hortensien Topfpflanzen Züchter & Züchtungen

      Topfhortensien können mit ihren frischen und kräftigen Farben einen schönen blühenden Beitrag als Vorgeschmack auf das Frühjahr und den Sommer leisten. Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover, hat sich bei den Züchtern nach deren Neuheiten erkundigt.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Betriebsspezifische Untersuchung Wie sieht es mit der eigenen Resistenzsituation aus?

      Hortensien Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

      Seit 2003 werden von der LWK NRW Versuche zur Botrytisbekämpfung in Hortensien betreut. Die Botrytisendfäule kann zu gravierenden Ausfällen führen, wie Jörg Klatt, LWK NRW, erläuterte. Die Optimaltemperatur des Schadpilzes liegt zwar bei 18 bis 23 °C, das Myzelwachstum kann jedoch bereits bei -2...

    • MNP/Suntory (mnpflowers.com) in Leimuiderbrug/NL stellte Bracteantha ‘Granvia Gold’ mit vielen Pflanzen in der Präsentation heraus. Zum Blickfang wird die Sorte durch ihre leuchtend gelbe Blüte mit orangegelber Mitte. Außerdem fiel dort Mandevilla ‘Sundaville Flamingo Pink’ als eindrückliche Neuheit auf. Sie soll Blüten bis zum Frost bieten. Und natürlich gab es hier auch neue Surfinia zu entdecken!

      Sortenschauen 2021 Abgesagt – und doch am Start!

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Hortensien Insektenfreundlich Israel Niederlande Orchideen Sortenschauen

      Die bekannten „FlowerTrials", welche üblicherweise Mitte Juni stattfinden, wurden wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal abgesagt. Da die Lage schließlich besser war als erwartet, öffneten viele Züchter für Schautage in Eigeninitiative. Der Berater und Fachautor Oliver Mathys hat uns einige...

    • Online-Topfpflanzentag Straelen Kompakte Hortensien ohne Ausfall durch Botrytis

      Hemmstoffe Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Hortensien boomen und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Garten- und Zimmerpflanzen. Tipps rund um die Hortensien-Produktion lieferte der diesjährige Topfpflanzentag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Versuchszentrum Straelen Ende Mai 2021, erstmalig online durchgeführt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hortensien Wie lässt sich Botrytis vermeiden?

      Biologischer Pflanzenschutz Forschung & Entwicklung Hortensien Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

      Botrytis lässt sich durch eine verbesserte Klimaführung inklusive Ventilatoreinsatz, eine Vermeidung von Ernährungsfehlern sowie eine gezielte Anwendung von Botrytismitteln, die nicht zu häufig genutzt werden sollten, unterbinden. Wichtig sind die Einhaltung der Aufwandmenge und Beachtung des...

    •  Hortensien ‘Early Blue’ am 21. März 2018 in vier verschiedenen Substratvarianten. Von links: 70 % Torf, 30 % Ton – 50 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser – 25 % Torf, 30 % Ton, 45 % Holzfaser – 35 % Torf, 30 % Ton, 20 % Holzfaser, 15 % Kompost.

      Hortensien Torfreduzierte Substrate

      Beratung Depotdünger Hortensien Nordrhein-Westfalen Pflanzenernährung pH-Wert Substrate Topfpflanzen Torf und Torfersatz

      In der Hortensienkultur ist 30 % Torfreduktion realistisch und in vielen Praxisbetrieben bereits Standard. „Auch 50 % Torfersatz ist möglich, ohne wesentlich die Kulturführung verändern zu müssen", sagte Peter Tiede-Arlt, LWK NRW. Je geringer der Torfanteil, desto ungleichmäßiger entwickeln sich...

    •  ‘Diva Fiore Pink’ aufgenommen am 23.07.2020 in Bad Zwischenahn

      Hortensien Remontierfähigkeit gut, Nachblüte mäßig

      Blumengroßhandel Forschung & Entwicklung Hortensien Niedersachsen Topfpflanzen Überwinterung

      Es gibt viele remontierende Hortensien, die sich lange und gut am Point of Sale und später im Garten präsentieren, zeigte Dr. Elke Ueber, LWK Niedersachsen, anhand von Versuchen der Mitglieder des Arbeitskreises Beet- und Balkonpflanzen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland.

    • „Tabletensia" ist in Pink und Blau erhältlich, eine dunkel-rosa Sorte wird es in naher Zukunft geben.

      HBA Haltbare Hortensien

      Hortensien Züchter & Züchtungen

      Hortensien in besonderen Farben und Formen, die mit wenig Hemmstoffen kultiviert werden können und eine lange Haltbarkeit haben, sind Anliegen, die die Züchterfirma HBA auszeichnen.

    •  Hydrangea ‘Little Spooky‘

      Plantipp Mehr Farbe im sonnigen Hortensienbeet

      Gärten Hortensien Marketing Niederlande Züchter & Züchtungen

      Im Sortiment sonnenliebender Hortensien fehlten bislang insbesondere noch Sorten für Balkone und kleine Beete sowie solche, die nicht nur weiß blühen. Für beides hat das Lizenzbüro Plantipp Neuheiten im Gepäck. Außerdem stabile großblütige Paniculata-Formen, die sich auch für den Schnitt eignen.

    • ‘Schloss Moyland‘ im Kübel

      Pellens Hortensien Nachhaltigkeit bleibt Oberthema

      Hortensien Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Porträt Töpfe

      Bei Pellens Hortensien bleibt 2021 das Ziel „Mehr Nachhaltigkeit" im Fokus der Weiterentwicklungen. So werden ab dieser Saison auch die In-Mould-Logotöpfe auf Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) umgestellt. Ganz neu ist zudem, dass der Topfproduzent Pöppelmann erfolgreich eine Zertifizierung...

    • PFLANZENSCHUTZ IM MAI UND JUNI Tipps für Zierpflanzen

      Hortensien Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Stauden Zierpflanzenbau

      Auch unsere gärtnerischen Kulturen sind von verschiedenen Seiten her gefährdet. Holger Nennmann, Experte beim Pflanzenschutzdienst NRW, gibt aktuelle Ratschläge für eine ganze Reihe von Kulturen, beschreibt Symptome und empfiehlt Behandlungsmöglichkeiten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren