
Georg-Arends-Medaille für Hortensienzüchterin
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 12. September 2025 wurde Katrin Meinl in Berlin mit der Georg-Arends-Medaille ausgezeichnet. Damit würdigt der ZVG ihre herausragenden züchterischen Leistungen und ihren langjährigen Einsatz für die Weiterentwicklung der Hortensie.
von ZVG erschienen am 14.09.2025„Seit Jahrzehnten prägt Meinl die Züchtung neuer Hortensiensorten. Mit Beharrlichkeit und großem Fachwissen hat sie maßgeblich dazu beigetragen, das traditionelle Sortiment dieser alten Kulturpflanze auf eine neue Ebene zu heben“, würdigte Hortensienzüchter Thomas Becker die Arbeit Meinls. Die Renaissance der Hortensie – sowohl als blühende Topfpflanze als auch als Gartenhortensie – sei eng mit ihrem Schaffen verbunden. Dabei griff sie, wie einst Georg Arends, auch interspezifische Ansätze auf, die entscheidend zum Erfolg führten.
Meinl hat mit den „Saxon“-Sorten, der kompakten Topfware „Table“ und ampelgeeigneten Hortensien Standards in der Branche gesetzt. Neben ihrer wissenschaftlich fundierten Züchtungsarbeit sind es ihre enge Vernetzung, zahlreiche Veröffentlichungen und die kontinuierlichen Kontakte in die Fachwelt, die ihr Wirken besonders prägen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.