Auch Topfpetersilie zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern im Sortiment. Ihr Anteil an der gesamten Topfkräuterproduktion wird auf etwa 15 % geschätzt. Insbesondere zu Kulturbeginn stellt Topfpetersilie hohe Ansprüche an den Gärtner.
Veröffentlicht am
Petersilie im Topf wird in Folientüten vermarktet
Bezüglich der Sortenauswahl wird zwischen glatt- und krausblättrigen Sorten unterschieden. Sorten mit glatten Blättern wie beispielsweise ‘Gigante d'Italia’ sind aromatischer als solche mit Kräuselung. Ihre Entwicklung ist abhängig von Jahreszeit und Witterung und dauert etwa 30 bis 50 Tage. Krause Petersilie, beispielsweise ‘Grüne Perle’, wird aufgrund des kompakteren Wuchses für den Topfanbau bevorzugt und benötigt etwa fünf bis sieben Tage länger als glatte Sorten. Allgemeine Anforderungen an Topfpetersilie sind: - kompakte Form mit geringer Schosserneigung, - dunkelgrüne Blattfarbe und - hoher Gehalt an Aromastoffen. Die ganzjährige Aussaat unter Glas erfolgt satzweise direkt in die Verkaufstöpfe, die von 9 bis...