Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungpflanzen und Saatgut

Essbare Ideen für Genussbalkone

Kräuter- und Gemüsepflanzen ersetzen vermehrt die typischen Beet- und Balkonpflanzen in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat diesem Trend noch weiteren Aufschwung verliehen. Darauf reagieren die Züchter und Jungpflanzenanbieter mit neuen Sortimenten. Dr. Gisela Fischer-Klüver hat sich bei diesen nach Neuheiten umgehört.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Kirschtomate ‘Rubylicious’
Die Kirschtomate ‘Rubylicious’Graines Voltz
Artikel teilen:

1 · Graines Voltz: Resistente Tomaten für den Garten

Mit resistenten Tomaten für den Garten punktet Graines Voltz. Der nasse Sommer brachte ein vorzeitiges Absterben vieler Tomatenpflanzen noch vor der Ernte in den Gärten. Zuerst wurden die Tomatenpflanzen im Juli durch Alternaria solani , im Englischen auch „Early Blight" genannt, geschwächt, während die Früchte kaum infiziert wurden. Ab August wurden die meisten Tomaten in den Gärten durch die Kraut- und Braunfäule Phytophthora infestans, „Late Blight", dann zum Absterben gebracht. Nur gegen die Kraut- und Braunfäule resistente Sorten an regengeschützten Standorten hatte eine Chance.

Zur Saison 2022 bietet Graines Voltz weitere Sorten aus seinem Züchtungsprogramm Pi für Kraut- und Braunfäule resistente Tomaten an. Nach der Einführung der resistenten Romatomate ‘Nagina’, F1, sowie der rosafarbenen Fleischtomate ‘Rose Crush’, F1, mit ihrem „Umami"-Geschmack kommen Sorten für weitere wichtige Segmente dazu. Die rote Rundfruchttomate ‘Crimson Crush’, F1, entwickelt ein sehr intensives Aroma. Die Sorte bildet starke Pflanzen und viele Rispen mit leckeren 125- bis 150-g-Früchten, ideal für Salate. Neben ihrer Resistenz gegen die Kraut- und Braunfäule ist ‘Crimson Crush’ gegen Alternaria , Fusarium und Verticilium resistent und damit weitgehend im Freiland geschützt.

Die gleichen Resistenzen bietet ‘Cocktail Crush’, F1. Die ideale Vesper-Tomate mit dem beliebten Fruchtgewicht von 40 bis 60 g bildet im Sommer kräftige, aber etwas kürzere Pflanzen, die auch im Freiland gepflanzt werden können. Die roten Früchte besitzen einen milden, aber dennoch tomatigen Geschmack mit etwas Säure.

Das beliebte Segment der Kirschtomaten wird um die dunkelrote ‘Rubylicious’, F1, und die orangefarbene, robuste und zuckersüße ‘Honeycomb’, F1, ergänzt. Sie ist sehr tolerant gegen die gefürchtete Kraut- und Braunfäule und Tüpfelschwärze sowie resistent gegen Fusarium .

Richtig Farbe besitzt die neue grüngestreifte Cocktailtomate ‘Shimmer’, F1,mit länglichen, rotbraunen Früchten mit fein würzigem, süßen Geschmack. ‘Shimmer’ ist resistent gegen Verticilium und Fusarium und tolerant gegenüber Phytophthora .

Das bekannte Sortiment „La sélection du Chef" beinhaltet die Kraut- und Braunfäule toleranten Sorten ‘Previa’, F1, und ‘Maestria’, F1, die besonders früh reif sind und den oft gesuchten „tomatigen Geschmack" besitzen.

2 · Kientzler: Kräuterlust und Gourmetzauber

„KräuterLust" nennt Kientzler seine Kräuter, zu denen sich neben dem wärmeliebenden tropischen Zitronengras ( Cymbopogon ) mit intensivem Zitronenduft und -geschmack für die asiatische Küche drei neue Basilikum-Sorten gesellen. Das kompakte, robuste Russische Strauchbasilikum Ocium ‘Spicy Girls Irina’ wächst stabil und dicht verzweigt. Die Blätter besitzen einen aromatischen Geschmack und eignen sich für Pizza, Salate, Pasta-Saucen oder klassisch an Tomate-Mozzarella-Gerichten.

Das reich verzweigte, kompakte, kleinlaubige Strauchbasilikum Ocimum ‘Beezty Boyz Lavender Kanzi’ zeigt sich deutlich kompakter als das klassische ‘Gusto Azzuro’ und bildet durch den reichen Blütenbesatz im Sommer eine tolle Bienenweide. Passend dazu gibt es mit Ocimum ‘Beezty Boyz Violet Dayo’ eine dunkellaubige Partnersorte mit zahlreichen violetten Blüten.

Das neue Kräuter-Trio „KräuterLust TrioMio Salud" ist eine Mischung aus zwei Oregano-Pflanzen und Thymian – eine ideale Tee-Mischung, die beruhigend bei Beschwerden im Bereich der Atemwege wirken soll.

Die gesund wachsende Cocktailtomate ‘Zuckertraube’ bildet 20 bis 25 g schwere Früchte an langen, verzweigten Rispen. Die frühe Sorte aus veredelten Jungpflanzen stellt ein perfektes süßliches Naschgemüse dar.

Die robuste, reichtragende, über Saatgut vermehrte Cherrytomate ‘Philamina’ mit langem Erntefenster bietet ab Juni platzfeste, rund 15 g wiegende Früchte mit gutem, harmonischem Geschmack, die zudem gut lagerfähig sein sollen.

Mit kurzen Internodien zeigt sich die gut zu pflegende, über Saatgut vermehrte Cherrytomate ‘Trixie’ mit ovalen, platzfesten, süßlichen, rund 20 g schweren Früchten.

Große, schwere, etwa 15 bis 20 cm lang werdende grüne, später rot abreifende Früchte milder Schärfe (1.500 bis 2.500 Scoville) bildet Chili ‘Panama’ (ehemals Peperoni-Chili) als Leckerbissen für die Grillparty.

Der scharfe (8.000 Scoville), dickfleischige mexikanische Jalapeño-Paprika Chili ‘Japo’ gilt mit seinen 7 bis 8 cm langen Früchten als ertragreiche, standfeste, mittelfrühe Sorte.

Der milde Gemüsepaprika ‘Kostas’ zeigt gesunde Pflanzen mit vitaminreichen, etwa 15 bis 20 cm langen Früchten, die ab August erntereif sind.

Rund 25 cm lange, mild schmeckende Schoten bildet der ertragreiche Türkische Paprika ‘Flinta’ mit langem Erntefenster.

3 · PanAmerican Seed: Ein würziger Turm

Die neueste Ergänzung der „Everleaf Basilikum"-Kollektion ist der wohl einzigartige „Thai Towers”. Der würzige Duft des Basilikumturms ist schon von weitem zu riechen. Die aromatische Süßholznote ist eine hervorragende Ergänzung jedes handverlesenen Sortiments und perfekt für jede Küche. Die gut verzweigte Pflanze entwickelt sich mit kurzen Internodien zu einer wunderschönen, gut strukturierten Säule. Mit ihrem hohen Erntepotenzial ist sie eine Bereicherung für den Garten und für gemischte Containerbepflanzungen.

4 · Volmary: Bunte Kräuter und Tomatenmischungen

Die Kräuter-Trios „Mix a Herb" von Volmary bieten drei aromatische Kräuter in einem Topf, jeweils ausgewählt für bestimmte Gerichte und Getränke.

Attraktive Blattfarben zeigen die stecklingsvermehrten Basilikum-Sorten der vitalen und haltbaren „Copa"-Serie, die zu den „Longlife-Kräutern" zählt. Die Farbsorten ‘Copa Red Green Shades’, ‘Pinto’, ‘Petite Green’ und ‘Petite Red’ wachsen zu kleinen kugeligen Büschen heran, was sie besonders attraktiv für die Topf-Basilikum-Produktion macht. Vorteilhaft ist ein gutes „Shelf-Life" mit guter Transporteignung. Die Pflanzen können den gesamten Sommer hindurch beerntet und vor allem genossen werden.

Wer ein wohlschmeckendes, attraktiv aussehendes und zugleich insektenfreundliches Basilikum mit Blüten für die Verwendung in der Küche oder im Balkonkasten haben möchte, ist mit den frühblühenden, kompakten „Belmona" in den Farben Weiß und Pink gut bedient.

Als echten Züchtungsfortschritt bezeichnet Volmary seinen Säulen-Basilikum ‘Tauris Petite’ mit typisch mediterranem Aroma. Diese kleinblättrige, besonders robuste und kältetolerante Sorte kann auch torffrei kultiviert werden. Die kompakten, aufrecht wachsenden Pflanzen erreichen eine Höhe von bis zu 50 cm.

Der langblättrige Salbei ‘Evita Strong’ entspricht in seinen guten inneren Eigenschaften dem wohlbekannten Gartensalbei, bildet sehr schöne Blüten aus und wird stark von Insekten angeflogen.

Rosmarin ‘Saunoa’ ist ein besonders harziger und somit besonders duftender Rosmarin, der sich sowohl zum Kochen als auch für einen wohltuenden Saunaaufguss eignet und auf Balkon und Terrasse einen angenehmen Rosmarinduft verströmt.

Die neuen Strauchtomaten „Starlias" vereinen acht knallige Fruchtfarben in einer Serie mit 100 bis 130 g schweren Früchten. ‘Starlias Red’ schmeckt süß aromatisch und sei stark gegen Platzer und Mikrorisse. Einen frischen, süßen Geschmack bietet ‘Starlias Yellow’, die fruchtig schmeckende ‘Starlias Orange’ besitzt einen hohen Carotin-Gehalt. ‘Starlias Pink’ bildet rosafarbene, runde Tomaten mit intensiv süßem, saftigen Fruchtfleisch. Bei ‘Starlias Tiger’ überzeugt die rot-grün gestreifte Frucht zusammen mit dem süß-aromatischen Geschmack. Rot-gelb geflammt mit einem frischen Geschmack sind die Früchte der ‘Starlias Flame’. Vom Aussehen erinnert ‘Starlias Melon’ mit den gelb-grün gestreiften Früchten an Melonen. Die Sorte überrascht mit ihrem zitronigen Aroma. ‘Starlias Choco’ ist die schwarzbraune Schokoladen-Tomate mit sehr gutem, kräftig aromatischem Geschmack.

Die neue Cherry-Topftomate „Talita" in rot und orange bildet süße, herzförmige, aromatische Früchte, die früh ansetzen und sich gut sichtbar an der stabilen Topfpflanze präsentieren.

„Fruchtteens" heißt ein neues Konzept von Volmary mit einer Auswahl kompakt wachsender Sorten für Verbraucher, die wenig Platz haben, aber trotzdem leckeres Obst ernten wollen. In dem breit aufgestellten Programm finden sich rote, weiße und schwarze Johannisbeeren, gelbe, rote und grüne Stachelbeeren, Brombeeren, Himbeeren in verschiedensten Farben, Heidelbeeren oder sogar Kiwis. Die „Fruchteens" eignen sich perfekt für den Naschgarten auf Balkon und Terrasse.

5· Hishtil: Kräuterbesonderheiten

Artemisia dracunculus ‘Tolergon’ ist ein neuer, sehr robuster, breitlaubiger französischer Estragon mit einem sehr guten Aroma.

Hishtil stellt ferner eine exklusive Serie aus drei hocharomatischen Zitronenverbenen vor. Neben der bewährten Standardsorte bietet die kompakt aufgebaute ‘Golden Wind’ eine tolle goldgelbe Laubfarbe und verströmt den bekannten Zitronenverbenen-Duft. Die stärker wachsende ‘Giant’ mit größeren und breiteren Blättern sei ideal für heiße und kalte Aufgussgetränke. Die Sorte ist sowohl in konventioneller als auch Bio-Qualität verfügbar.

Auch in Bio-Qualität erhältlich ist die einfach zu kultivierende Mentha spicata ‘Kentucky Colonel’, die Verwendung findet für das seit 1938 offizielle Getränk beim traditionsreichen Galopprennen Kentucky Derby. Die Sorte kommt auch im Winter bei schlechten Lichtbedingungen gut zurecht. Laut Versuchen neigt sie kaum zu gelbem Laub.

Mentha ssp . ‘Blackcurrant’ verströmt ein schönes an Schwarze Johannisbeeren erinnerndes Aroma. Die rund aufgebaute, ausdauernde Staude mit violettem Schimmer ergänzt Fleischgerichte, Suppen, Salate, Frucht- und Gemüsegerichte sowie Cocktails.

Rosmarinus officinalis ‘Green Ginger‘ duftet nach Ingwer. Der stecklingsvermehrte Strauchbasilikum Ocimum basilicum ‘Coldasil’sei im Vergleich zu anderen Sorten deutlich kältetoleranter.

Die kompakten, buschigen Santolina viridis ‘Lemon Fizz’ sind im Mittelmeerraum beheimatet. Das Laub hat ein sehr ausgeprägtes olivenartiges Aroma. Die leuchtend gelben Triebe geben dieser immergrünen Pflanze eine runde, elegante Form.

Der hängende Thymus serpyllum ‘Grow Flow Pink Magic’ ist mit zahlreichen rosafarbenen Blüten bedeckt, erreicht eine Wuchshöhe von rund 5 cm und breitet sich bis etwa 60 cm aus. Die ganzjährig blühenden Thymian-Pflanzen eignen sich auch für Kübel und Kästen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren