LWG veitshöchheim
Sieht schön aus und schmeckt
Im Freilandtest der LWG Veitshöchheim standen Fruchtgemüse-und stcklingsvermehrte Basilikumsorten in 24-l-Containern auf dem 50 % torfreduzierten Substrat Tomaten und Gemüseerde mit Naturton von Patzer. Bei jedem Bewässerungsgang wurde flüssig nachgedüngt, erläuterte Christine Hartmann, LWG.
- Veröffentlicht am
Als ertragreichste Snack-Tomate im Test erwies sich 2020 die kompakte ‘Summerlast F1’ (Syngenta), in hervorragender Verkaufsqualität und einem Ertrag von 9,5 kg/Pflanze in Form von 171 Früchten. Auch die Patio-Tomaten ‘Lemon Sherbet’ (Syngenta), ‘Brasil Red’ (Volmary) und ‘Tumbler’ (Graines Voltz) zeigten gute Ergebnisse. Die kleinen kompakten Serien „Kitchen Minis" (Beekenkamp), „Verino Midi" (Volmary) und ‘Red Velvet’ sowie ‘Cocoo’ (beide PanAmerican Seed) präsentierten sich 2021 schön und gleichmäßig im Freiland mit Pflanzenhöhen von 22 bis 26 cm im Garten. Ab KW 24 ließen sich reife Tomaten im Freiland ernten. Die etwas stärker wachsenden, halbhängenden ‘Tumbling Tigress‘ und ‘Peardrops F1’ (beide Syngenta) können gut im 12-cm-Topf...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast