Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hyazinthen

Üppiger Flor mit intensivem Duft

Blühende Hyazinthen im Topf oder in der Schale sind willkommene Frühjahrsboten. Haben die Zwiebeln eine Kühlperiode durchlaufen, bilden sie bei Wärme rasch ihre prächtigen Blütenstände.
Veröffentlicht am
privat
Im Ursprung blauviolett Hyazinthen schätzt man wegen der frühen Blütezeit und wegen des kräftigen Dufts. Systematisch sind sie der Familie der Hyacinthaceae zugeordnet. Die Zwiebeln setzen sich aus einzelnen Schalen zusammen, die äußeren wirken papierartig und können nach Berührung Juckreiz erzeugen. Zwei oder mehr grundständige Blätter erscheinen im Spätwinter, dazwischen schiebt sich der traubige Blütenstand an dem dicken Schaft empor. Die Blütenblätter sind unten zu einer Röhre zusammengewachsen, oben spreizen sie sich ab. Die Ausgangsart Hyacinthus orientale blüht violettblau, in Kultur finden sich Sorten mit Blüten in Weiß, Hellrosa bis Pink, in Lila bis Dunkelrot, in Himbeerrot oder sogar in Gelb. Wir kennen Hyazinthen als früh...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen