Hippeastrum
Prächtiger Winterschmuck
Während der lichtarmen Jahreszeit entwickelt der Ritterstern seine großen Blüten an dicken, hohen Schäften.
- Veröffentlicht am
Stern der Ritter oder Amaryllis? Zuerst müssen wir klären, wovon die Rede ist, denn hier geht um die „Amaryllis der Gärtner", die den wissenschaftlichen Gattungsnamen Hippeastrum trägt. Hierin stecken die griechischen Wörter „hippeús" für den Reiter und „ástron" für den Stern. Die noble sternförmige Blütenkrone wurde mit dem Ordensstern von Ritterorden verglichen, dieses Bild nimmt auch der deutsche Name Ritterstern auf. Der Gattungsname Amaryllis allerdings bezieht sich auf die Belladonnalilie aus Südafrika, der Ritterstern dagegen stammt aus Amerika. Beide Gattungen Hippeastrum und Amaryllis gehören zur Familie der Amaryllidaceae . Die Blüte während der Wintermonate bedeutet eine Anpassung des Rittersterns an die Witterungsverhältnisse...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast